Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Comics › Re: Comics
Peter´s DickAh, wusste gar nicht das ich nicht das Original habe (habe nämlich die colorierte). Ich muss sagen das V wie Vendetta mindestens mit Watchmen ebenbürtig ist. Was ich allerdings von der Verfilmung überhaupt nicht behaupten kann. Kam erst kürzlich im Fernsehen. Nach ner dreiviertel Stunde habe ich dann ausgemacht. Kam bei weitem nicht an die Intensität der graphic novel heran.
Das auf jeden Fall, ich hab den Film komplett gesehen und war herbe enttäuscht. Im Film wird ja noch nicht mal wirklich ersichtlich das der Typ ein total Anarchist ist, sondern man denkt eher an nen freigeistigen Rebell. Aber gut, die meisten Moore Verfilmungen sind fürs Klo (Watchman ging immerhin noch ganz gut in Ordnung, als einzige Ausnahme ). Z.b. The League Of Extraordinary Gentlemen. Der war sowas von schlecht, während die bis jetzt erschienen drei Bände sowas von göttlich sind (vierter Band ist grad in Arbeit *lechz*). Schon From Hell gelesen? Irgendwie schreckt mich der Stil ein wenig ab (hab das hier von nem Kumpel ausgeliehen bekommen, aber liegt schon seid 5 Wochen oder so einfach nur rum).
Hinsichtlich der Versionen. Das Original von V wie Vendetta war als eher düstergehaltene Schwarz-Weiß-Variante gedacht. Dann kam aus irgendeinem Grund irgendwann eine colorierte Version auf den Markt, die wiederrum von einem Re-Release der Original-Version abgelöst wurde. Ich kann mir nach lesen des Originals einfach nicht mehr vorstellen, das die colorierte Version mit der Schwarz-Weiß-Variante mithalten kann. Aber gut, ist vielleicht auch Geschmackssache….
SlothropYeah! Ist ein verdammtes Meisterwerk, das Ding. Die Reihe fängt zwar recht konventionell an und auch die Zeichnungen sind eher naja (erinnert etwas an die „Gespenster“-Schundheftchen), aber spätestens mit der letzten Story des ersten Bandes wird’s genial. Gaiman ist einfach ein Meister darin, Mythos und Realität kunstvoll zu verschmelzen. Alle Figuren haben eine unglaubliche Tiefe, ihre Schicksale gehen den Leser im wahrsten Sinne des Wortes an und immer wieder gelingt es Gaiman, ihnen unglaubliche Sätze in den Mund zu legen. Neben den poetischen Qualitäten überzeugt die Reihe außerdem durch perfektes Timing und einen höchst eleganten Plotverlauf. Und nach schwachem Start pegeln sich auch die Zeichnungen auf das turmhohe Niveau der Stories ein. Um es noch einmal zu wiederholen: Ein genialer Wurf! Lohnt definitiv, auch wenn die Anschaffung der kompletten Reihe nicht gerade billig wird…
Stimmt, der Einstieg ist zäh. Man merkt irgendwie dem ersten Band eine gewisse Planlosigkeit an, die erst der zweite Band vollendst abschütteln kann. Die Zeichnungen hingegen fand ich gar nicht mal so schlimm, der Stil wechselt ja doch öfters durch die Reihe weg (bei dem massiven Verbrauch von Zeichnern^^). Einzig den Stil bei „The Kindly Ones“ empfand ich als ein wenig unpassend und merkwürdig, da sich der Band somit stilistisch schon sehr abhebt (abgesehen von dieser einen Geschichte aus dem Wirtshaus, von dem Typen der sich in einer Stadt verirrt, welche im Grunde auch nur aus Text mit abstrakten Bildern bestand).
Den Plotverlauf find ich auch großartig. Nahezu jede Nebenperson erhält einen wichtigen Part in der Story und taucht des öfteren noch mal, meist unerwartet, auf. Und das geniale Ende hat mich umgehauen, wobei mich leider das verschissene Wikipedia (unabsichtlich) bei einigen Passagen Story-Strängen massiv gespoilert hat….
Ich wollt halt nur mal allgemein Fragen ob die Reihe hier wer kennt oder sogar gelesen hat, da ich immer noch nicht richtig glauben kann, das Neil Gaiman damit gerade in Amerika so durchgestartet ist, den eigentlich passt die komplette Reihe eher zum europäischen Comic-Markt. (Dazu hab ich auch mal ein interessantes Interview mit Don Rosa gelesen, der beide Märkte miteinander verglichen hat)
Alle die eine epische Story-Line mit tiefer Charakterzeichnung wollen abgerundet von einem spannenden Plot mit wahnsinnig vielen, aber niemal verwirrenden, Nebenhandlungen, dem sei diese Reihe sehr ans Herz gelegt. Viele Bücherein führen zumindest ein paar der Bände, alle interessierten sollten zumindest mal nachschauen!