Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Darkthrone › Re: Darkthrone
EvilutionOk, dann stehts momentan zwischen „Panzerfaust“ und „Total Death“. Mehr als ein Album auf einmal kaufe ich mir nichtmehr. Da wird das eingänigere zu dominant. Bei der „Transilvanian Hunger“ werde ich dann mal als Kuriosum nach der indizierten Version ausschau halten.
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass Ulver hier auch reinschaut:
Kann ich mir aktuelle Versionen von Ulver’s „Nattens Madrigal“ bedenkenlos kaufen oder bin ich dann ein schlechter Mensch?
Eine kurze Hörprobe(iTunes!) hat ergeben, dass sie Darkthrone stark ähneln auf dem Album, wenn auch irgendwie anders… gefällt mir.
Wie aktuelle Versionen? Ulver`s Nattens Madrigal ist vom Sound her näher an Under A Funeral Moon als z.B. Transilvanian Hunger. Ich ganz persönlich würde Dir generell empfehlen, Dir zuerst die A Blaze in the Northern Sky zuzulegen, und dann einfach bis zur Panzerfaust alles danach. Das ist die Essenz und bei A Blaze fällt der Einstieg auch nicht ganz so schwer, da gibt`s sogar dezenten Akustikgitarren Einsatz 😉
Nattens Madrigal Ist natürlich sozusagen das was rauskommt, wenn man Old School Black Metal Destiliert. Sozusagen gehts nicht mehr reiner. Ich glaube, das Album kann man in jeder Auflage bedenkenlos kaufen, limitiert war die CD Erstauflage eh nicht, die LP glaub ich auch nicht so wirklich extrem. Wegen der Transilvanian Hunger: Für eine original LP mit den „provokanten Statements“ kannst ungefähr € 350 bis € 500 hinlegen. Die CD Version hab ich auf dem `99er Wacken sogar noch an nem Stand gesehen, allerdings die Modern Invasion Pressung aus Australien. Das Original dürfte dann so bai ca. € 80 bis € 100 liegen, wieder ungefähr.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!