Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Eure grössten Fehlkäufe › Re: Eure grössten Fehlkäufe
shifter
RockinHarry
“Diary of a madman“ von Ozzy, als „Nice Price“ edition. 👿 Aufm case stand drauf „Remastered“, aber als ich den Silberling zuhause einlegte war ich garnicht angenehm überrascht. Dachte erst, was n komischer Bass und Drum Sound, hab ich anders in Erinnerung (auf Vinyl). Als ich dann ins Booklet reinschaute, fand ich des Rätsels Lösung: Bass und Drums wurden komplett neu aufgenommen (Robert Trouillo und noch son Vogel). Das dabei Max Normans Original Mix völlig zerschrottet wurde, brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen! 👿
Sollten solche „Manipulationen“ nicht ebenfalls aussen aufm Cover erwähnt werden? …oder zählt neuaufnehmen von Einzel-Spuren ebenfalls unter „Remastern“??? 😡
Ich halte das für Betrug und konnte die CD leider nicht umtauschen, weil Verpackung/Folie natürlich schon geöfnet.
Wer kennt noch solche „Gurken“?
Gruss
Der andere „Vogel“ neben Robert Trujillo ist Mike Bordin (ex-Faith No More). Die beiden Musiker trifft aber keine Schuld und sie haben ihre Aufgabe auch gut gelöst. Nur, und da bin ich absolut deiner Meinung, ist es eine Sauerei bei einem Klassiker einfach zwei Originalspuren zu löschen, da geht einfach das Feeling und Flair, welches ‚Diary…‘ ausmachte verloren. Ausserdem ist es sinnlos und ziemlich blöd bei neu eingespielten Spuren so nah wie möglich auf die alte Vorlage hinzuarbeiten. Die Spuren wurden ja neu eingespielt, weil Rudy Sarzo und Tommy Aldridge Sharon Osbourne wegen ausstehender Zahlungen verklagt hatten. Sharon meinte in einem Statement „es interessiert keinen wer darauf spielt, es geht doch um die Musik“, worauf Jack Osbourne ihr entgegnet haben soll „wenn man bei Tool diverse Spuren von anderen Leuten neu einspielen lassen würde, dann würde mich das sehr wohl interessieren!“. Anyway, ich finde dass Trujillo und Bordin ihre Sache zwar gut gemacht haben, aber die Tatsache dass man die Drum und Bassspuren eines Klassikers einfach ausgetauscht hat, ist eine Sauerei! Bei der neuen Auflage von „Blizzard Of Ozz“ ist das übrigens ebenfalls der Fall.
Danke für die Info! 8) Klar trifft Trouillo und Bordin keine Schuld. Worums mir eben ging, war das „Original“ zu bekommen und keinen „Remix“. Allerdings dachte ich bislang, das obwohl Sarzo und Aldridge aufm Cover sind, das Kerslake und der Bassist..komm jetzt grad nicht auf den Namen „Diary“ eingespielt haben! 😕 (Die selben wie auf Blizzard)
Also ist Mrs.Osbourne dafür Verantwortlich und nicht „Die den Hals nicht vollkriegen“ Sony Music?
Auf jeden Fall halte ich es für Betrug, das auf der CD nicht vermerkt ist, das die Original Aufnahmen massiv manipuliert wurden. Achja…vielen Dank für den Tip zu „Blizzard of Ozz“ Nice Price Edition! 🙂 Hatte ich schon in den Händen. Werd mir dann wohl doch entweder Van Halen I oder II stattdessen holen. Hoffe, das Diamond Daves Spuren nicht durch Sammy Hagar neu eingesungen wurden! 👿 😀
Gruss
--