Re: Metallica – Death Magnetic

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Metallica – Death Magnetic Re: Metallica – Death Magnetic

#1307989  | PERMALINK

emthrax

Registriert seit: 18.02.2004

Beiträge: 282

Mastermind

emthrax

Zufall?

Das ist jetzt aber sehr weit hergeholt 😉 Als wären Metallica die einzigen, die Ihr Album verschieben dürften. Und je nachdem, wie oft man das macht, fällt so eine Verschiebung schon mal mit anderen zusammen 😀

Aber nicht in dieser auffälligen Häufung, zumal Testament, Death Angel und Paradox Bands sind deren Zielgruppe und potentielle Zielgruppe sich stark mit Metallica-Fans überschneidet. Zumindest vom Paradox-Album weiß ich, dass es seit nem halben Jahr fertig produziert ist und im Grunde nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet wurde um es zu veröffentlichen. Ausserdem ist ebenfalls für 2008 eine Reunion von Forbidden angedacht, Exodus wollen ihr Exhibit B rausbringen und Heathen haben auch schon Pläne. Würd mich echt nicht wundern, wenn es nach dem Ende der The Blackening Tour noch ne kleine Vio-Lence Reunion gibt.

Das ist natürlich nicht alles Zufall, sondern die Bands kennen sich größtenteils und schauen schon was die jeweils anderen machen und Metallica geniessen natürlich besondere Aufmerksamkeit, weil sie es sind die auch wieder große Massen für den Stil begeistern könnten und somit auch das Interesse am Bay-Area-Thrash an sich wieder ansteigen lassen könnten. Das sind nunmal alles Bands an die man über Metallica rankommt. In der Regel ist es ja so, dass Kids über große, popüläre Bands an einen Musikstil herangeführt werden und dann schauen was es denn sonst noch so gibt, was ähnlich klingt und da kommt man nunmal automatisch auf die Bezeichnung „Bay-Area-Thrash“ und hört sich entsprechende Bands mal an. Da ist es nur zu ihrem Vorteil wenn sie just in dem Moment wieder aktuell sind, weil einfach das allgemeine Interesse wieder ansteigt.

Die Musikindustrie ist nunmal so berechenbar, das ist im Metal nicht anders. Wenn man sich das ganze mal 10 Jahre genau anschaut, fällt einem auf wie kalkuliert viele Alben nicht nur vom Release-Date sondern auch vom Stil aus gesehn sind und jene die es nicht sind und den falschen Stil zur falschen Zeit spielen, die haben deutlich seltener Erfolg. Das ist natürlich keine absolute Aussage, aber Bands und Plattenfirmen schauen größtenteils schon auf die Chancen und Risiken, die der Musikmarkt bietet. Klingt kapitalistisch-kalkulierend, aber wenn dein Einkommen davon abhängt würdest du es ähnlich sehn, vor allem wenn du wie die meisten Herren der obigen Bands schon älter bist und Kinder hast.

--

Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;)