Re: Kann eine Metal Band von der Musik leben?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Kann eine Metal Band von der Musik leben? Re: Kann eine Metal Band von der Musik leben?

#1337589  | PERMALINK

Illuminat85

Registriert seit: 25.04.2006

Beiträge: 513

Eddie1975

Insomnium

Eddie1975

Insomnium

Also die Bands, die ich schätze, können mit Sichheit nicht davon leben… Negator/Path of Golconda/Windir R.I.P. etc. … Die wenigen Genregrössen wie Dark Tranquillity z.B. zum Teil, aber nicht gut, da arbeiten alle ’nebenbei‘. Aber das muss man auch nicht, dass ist ja Teil des Kultes, das ‚Herzblut‘, dass in solche Musik gesteckt werden muss, die sich eben glücklicherweise nicht restlos kommerziell ausschlachten lässt, was wir ja alle auch bevorzugen, denn sonst wärs schnell kein Metal mehr… Wie Nightwish, ManOwaR oder In Flames, die zu Szenekolossen aufgebaut werden sollen, sich dabei mehr und mehr massenkompatibel geben müssen, von der Musik vllt mal leben können, aber letztendlich kein Metal mehr sind… (Beispiele sind zugegebenermassen nicht dolle, nur zum Illustrieren der Worte…)

Richtig erkannt, die Beispiele sind wirklich für die Tonne….warum bitte soll eine Band, die viele Platten verkauft, eine Menge Leute anspricht und große Hallen füllen kein Metal mehr sein? Meiner Meinung nach wird man nicht zum „Szenekoloss“ aufgebaut, sondern wird es von selbst, wenn die Qualität stimmt und diesen Status kann man auch ganz schnell wieder verlieren, um mal bei Manowar zu bleiben. Ich unterstelle einfach mal, dass sich keine der von dir bevorzugten Bands dagegen sträuben würde, wenn sie mit ihrem Schaffen plötzlich genug Geld verdienen würden, um davon (gerne auch gut) zu leben…

Also das glaubste jetzt selbst nicht, dass Nightwish wegen guter Qualität von selbst zur Szenegrösse geworden sind?!? Marketing/nette Frontfrau/Ausflüge ins klassische-Kitsch-Lager, um die Ränder des Segments zu erreichen, tausend Digis, dabei qualitativ immer schwächer werdende Alben etc. …, da erzählt Dir der Staiger oder wie er heisst das gleiche…
Klar wollen viele (nicht alle, zum Glück) Geld… Dark Tranquillity z.B. haben ’ne Riesentour, die sie hätte bekannter machen können gecancelt, zuviel stress, sollte ein ‚Nebenerwerb‘ bleiben… In Flames haben sich anders entschieden und wer ist nun besser?!? Nicht jeder will unbedingt gross werden, und das ist gut so.

Die qualitative Entwicklung von Nightwish lass ich jetzt mal außen vor, dazu kenn ich die Band zuwenig. Aber klar, die haben ein erstklassiges Marketing-Konzept gehabt und ganz gezielt versucht ne breite Masse anzusprechen. Na, und? Solange es Leute gibt, denen sowas gefällt ist es legitim…. Ganz grundsätzlich sehe ich nicht ein, was so verwerflich daran sein soll, wenn ein Musiker mit seiner Arbeit auch Geld verdienen will. Ich finde das Gehabe nach dem Motto „Band xy verkauft viele Platten und ist darum untrue“einfach nur lächerlich…

Da stimm ich vollkommen zu! Nur weil Nightwish viele Platten verkaufen und sich weiterentlickelt haben, gibt’s Prügel von den Szene-Wächtern. Muss schon sagen, die letzte Platte „Once“ war musikalisch die reifste und erwachsenste, wer da den Interpreten den kommerziellen Ausverkauf vorwirft, macht sich nur lächerlich…

--