Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Kann eine Metal Band von der Musik leben? › Re: Kann eine Metal Band von der Musik leben?
Ich habe mal gelesen ( war glaube ich mal nen Artikel im Spiegel! Aber nicht speziell Heavy bezogen ) das man über den Daumen etwa 50.000 Tonträger pro Veröffentlichung verkaufen muss um rein von der Musik mit einer 4-5 köpfigen Kapelle davon einigermassen gut Leben zu können.
Wobei sich hier „gut Leben“ nicht gleich auf „reich“ bezieht; aber das ist dann ausreichend um rein durch das musizieren seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Das sind dann jedenfalls aber auch Dimensionen wo man mit der
Plattenfirma auch schon mal über ein monatlich festes Gehalt ( Ja! Sowas gibt es durchaus ) + Provision pro Veröffentlichung und jeweiligem Einzelerfolg verhandeln kann.
P.S.: Da wird man da wohl auch in Zukunft noch einige Metalheroen in
„normalen“ Berufen auch immer mal wieder antreffen?
Also Vorsicht! Wenn Euch mal ne Bedienung mit langen Haaren bei McDonalds ganz böse anguckt könnt dat auch nen Sänger in ner BM-Band sein. 🙂
P.P.S.: Es ist ja auch schon bissle Masche das man eben die fehlenden Einzelverkäufe pro Tonträger durch „Masse“ in kurzer Zeit dann auszugleichen versucht und gar seine Finger in mehren Projekten gleichzeitig hat. 🙂
Etwa aktuell Luca T. und dieser skandinavische BM-Drummer ( „Frost“ glaub ich? Kenn mich da net so gut aus ).
P.P.P.S nochmal: Tschuldigung!
Aber wollt noch was sagen. 🙂
Ich finde dieses grundsätzliche Gelaber wat man oft in der ( extremen ) Metalszene hört >>
„Allet wat mehr als 5 CD verkauft und irgendwie nur nen bisslen kommerziellen Erfolg anstrebt und Ihren Stil minimal verändert = untrue; mehr als lächerlich“.
Wenn man einmal diesen Beruf dauerhaft gewählt hat möchte man auch gern irgendwann ( sofern möglich ) aufsteigen und besser verdienen.
Ja!
Wer möchte dat denn net? Oder is Euch dat generell unagenehm wenn Ihr
befördert werdet und doch net mehr genau das Gleiche wie früher macht?
ICH als Konsument muss diese Dienstleistung ja net unbedingt in Anspruch nehmen ( wat ich im etwa bei „Metallica“ auch schon lang net meht tue :-)).
Natürlich kann man auch viel mangelndes musikalisches Talent durch nen entsprechend promotetes Image, Hype und dicke Titten ( hier eher im Pop-Bereich :-)) irgendwo ausgleichen und auch ersetzen.
Aber zumindest im Metal is dat sehr schwierig bis eher selten; kommt aber auch vor ( etwa KISS, Mötley Crue, Metallica, selbst Led Zeppelin!
Alle mit durchaus gutem Start! Das musikalische Schaffen späterer Alben rechtfertigte aber „eigentlich“ keinen dauerhaften Erfolg ).
--