Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Hip Hop › Re: Hip Hop
s4tyrIc0nHör in den letzten Tagen vermehrt „Schock für’s Leben“ von JAW. Echt n Klasse Album, das ich mir auch besser am Stück geben kann als Gehirn im Mixer. Eig ist es auch insgesamt besser.
JAW ist auf jeden Fall ein Ausnahmetalent in Deutschland. Technik und Flow sind sowieso immer auf höchstem Niveau (nicht umsonst war er ja zeitweilig nr.1 in der rba) und lyrisch ist es abwechslungsreicher, interessanter und auch einfach besser als 95% der restlichen Rapszene. Einziges Manko sind mMn die teilweise gewöhnungsbedürftigen und oft nicht gerade hit-verdächtigen Beats (oke gibt auch wirklich krasse Burner-Beats von Jotta; denke die meisten sind eh von ihm produziert). Diese stören mich gerade auf Gehirn im Mixer-Album oft, so dass ich viele Tracks skippe. Die Qualität schwankt halt ziemlich was das angeht.
Auf jeden Fall gehört die Person JAW zu den interessanteren und vor allem sympathischsten Protagonisten der deutschen Sprachakrobatik (auch HipHop).
Wow, ein Beitrag der aus mehr als zwei Sätzen und nem Youtube-Link besteht 🙂
Da steig ich doch gleich mit ein: also ich sehs anders. In meinen Augen ist nämlich ,,Schock fürs Leben“ zwar alles andere als ein schlechtes Album, aber keinesfalls besser als ,,Gehirn im Mixer“. Kritikpunkte sind, wie ja schon erwähnt, diese seltsamen Beats (gar nicht mein Geschmack,auch wenn sie im Prinzip sehr dynamisch komponiert wurden), die teilweise deutlich zu langen Songs und generell so mancher Text natürlich. Irgendwie ist das ganze in meinen Ohren sehr, sehr sperrig und einfach nicht mein Stil…teilweise ist die Stimmlage des guten JAW auch fast schon psychopatisch und hysterisch, kann ich mir auf Dauer einfach nicht anhören. (Stichwort ,,Nimm meine Hand“).
Aber man muss sagen, dass die Features von Rynerrr mal wieder alles plattmachen, der Kerl ist ein verdammter Gott!
Meine Jotta-Highlights bleiben vor allem die EP mit Message und ein Großteil der Seelensturm EP. Vor allem auf ,,Zwischen Chemie und Wahnsinn“ find ich seinen ganzen Flow unglaublich geil, richtig bösartig und kaputt. Selten mal einen Battlepart gehört, der mich so beeindruckt hat wie der auf ,,Gestalten“ zb. Und auch die Texte gehen eifnach tiefer als sonst bei ihm, während er die ein oder andere ,,Ich bin ein Psycho und fasel nur umzusammenhängenden Wirsing“-Line stecken lässt. Großartiges Teil jedenfalls, wenn man mal nicht so gut drauf ist…ansonsten vielleicht ein bisschen befremdlich. (Aber instrumental immer übergut)
Die Seelensturm EP ist auch toll, aber im Gegensatz zu seinem anderen Zeug sehr ,,soft“ und lyrisch, das aber in jedem Fall mit Stil und Skills.
Auf Gehirn im Mixer gibts dann zwar diese seltsamen Psycho-Lines die nicht grad cool kommen, aber die Beats find ich besser gelungen als auf ,,Schock fürs Leben“ und bei der Fülle an Tracks machts nicht so viel, wenn man ab und zu einen skippen muss. Auf dem Album taugt mir die Atmosphäre irgendwie auch sehr gut, selbst wenn macnhe Tracks einen nicht wirklich durchdachten Eindruck machen imo. Übertracks sind aber genauso zu finden, das sollte man nicht vergessen (Arztbesuch, Titellos, Alles was du willst mit Rynerrr, die Anfangs- und Einstiegsskits).
Ich mag ihn jedenfalls ganz gerne und vor allem im Team mit Rynerrr sind einige der tollsten Songs entstanden, die ich im Rapbereich kenne. Auch wenn er da im Vergleich untergeht.
--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.