Re: Ritter der Kokusnuss Deutsch oder Englisch

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Ritter der Kokusnuss Deutsch oder Englisch Re: Ritter der Kokusnuss Deutsch oder Englisch

#1385503  | PERMALINK

Rieslingman

Registriert seit: 15.02.2006

Beiträge: 12,250

Ragnarok

Rieslingman

Daray

Naja, wenn man den Film im Rudel ansieht ist Deutsch besser geeignet, da die Originaltonspur oft zu leise oder unverständlich ist und es daher einiges an Konzentration braucht um wirklich alles mitzukriegen.

Ich mag die englische Fassung aber trotzdem lieber. Und wegen der deutschen Übersetzung: richtig übel war nur die Erstübersetzung! Beispiel:

Englisch:

Soldier: „Halt! Who goes there?“
Arthur: „It is I, Arthur, son of Uther Pendragon, from the Castle of Camelot, King of all Britons, deafeater of the saxons, Sovereign of all England!“
Soldier: „…Pull The other one!“

Deutsch:

Soldat: „Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind?“
Arthur: „Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen. Ich bin der König aller Angler. Ich bin der erfinder des Eukalyptusbonbons am Stiel.“
Soldat: „Noch so eine Lüge und mir platzt das Rohr!“

jetzt mal im ernst, die englische ist irgendwie langweilig während die deutsche lustig is, warn schlechtes Beispiel

aber warum sollte ich mir nen Film auf englisch anguggen wenn ich ihn mir auch auf deutsch guggen kann, ich bin doch nicht blöd^^

Falsch, die englische Fassung hatte noch ein einigermaßen hohes Niveau, die deutsche Fassung wurde total „verslapstikt“. Und Monty Python war niemals Slapstick (maximal noch Flying Circus). Außerdem gehen wie bereits erwähnt in der deutschen Fassung mordsviel Wortspiele, etc. verloren. Also ich machs immer so: Ich schau die englische Fassung und schalt mir dazu engliche Untertitel ein, damit bei dem teilweise heftigen Genuschele noch was versteht (vor allem bei Ami-Filmen wichtig^^).

--