Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Tontechnik für Anfänger › Re: Tontechnik für Anfänger
Als Starthilfe Musikkataloge und die Produkte studieren, dann in handelsübliche lexikas nach unbekannten begriffen nachschlagen. Früher waren da auch die belegungen von denn Klinke-XLR leitungen abgedruckt.
Für die Profis:
http://www.ppvmedien.de/index.php/cPath/43/category/zeitschriften.html/XTCsid/edee9e51def01884e796506cbc305b58
– Recording Magazine
– Soundcheck
– Tasteninstrumente (bei studio-tontechniker)
Also da wirste immer über die neusten geräte informiert und technisch auf den neuesten stand gehalten. Schaltpläne gibt es da aber auch nicht denn so tief gewährt kein hersteller denn blick 😉
Und es kommt immer drauf an welchen bereich tontechniker, bzw
– Live
– Studio
– Homerecording
dann musst du dich an die technischen geräte richten die vorhanden sind und gegeb. neue dazu kaufen.
Aber ein kontakt zum Tontechniker ist unmabdingba, da diese die meiste erfahrung in sachen 19-Zoll Geräte haben.
Is ja net umsonst ein beruf denn man als lehre anfangen kann
--
If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !