Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Doppeln › Re: Gitarren Doppeln
THE7thHAND@RockinHarry wow du hast ja viel geschrieben
Was hast du für nen Drum Computer benutzt, und was für ein Mikro für die vocals?„bei den solos meistens „getrippelt“, also 3 mal eingespielt.“ Reicht es nicht wenn ich es einmal mit nem ordentlichen Effekt aufnehme, da ich mir das sehr schwierig vorstelle, da ich z.B. einer bin der gerne mal etwas inprowisiert, und in dem fall ist das doppel unmöglich…
Bei den beiden aufnahmen hatte ich den EQ der Modeling geräte in der Guitar rig software benutzt…
Ich hab das beispiel nochmal mit nem meinen Marshall und Guitar Rig Speakersim eingespielt. Ich habs 3x eingespielt da mir Guitar Rig ein stereo Signal gibt. Ich finde es klingt am besten.
http://rapidshare.de/files/28304710/Marshall.mp3.htmlLohnt es sich so eine „red box“ zu kaufen?
Ach meine Equipment is auch eher dürftig. Nen billiges Kondensator Mikro von Audio Technika, eigentlich für live gedacht und als drum sampler nehm ich das NI Battery, kann ich wärmstens empfehlen. Lädt auch schön die AKAI Format sample CD´s, wo die Auswahl mit am größten ist glaub ich.
Das mit dem „trippeln“ auf der Blizzard und Diary; ja so war er halt der Rhandy! :fresse: Ein Ensemble oder Chorus effekt tuts da natürlich auch, klingt aber nicht genauso gut. Also üben!
Ne Red Box hab ich auch zufälligerweise. Hatte ich mir damals geholt, um das Endstufensgnal meines JCM800 (hatte kein line out) für Aufnahmezwecke abzuzweigen. Da is auch noch son Boxen simulator mit drin, der das ätzende sägen von Line Out signalen etwas entschärft. Eigentlich brauchste das Teil nicht wirklich! 😉
die neue Aufnahme muss ich mir mal reinziehen ….
--
______________________ ____________________________________________________________________ "Begone! Foul Pest! And by the way, the name´s Herman...and I hate musicals!" by Devin Townsend, "Ziltoid the Omniscient"- "Planet Smasher"