Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal › Re: Viking und Pagan Metal
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SirMetalhead
Machteborjer
SirMetalhead
SchwarzeFlamme
die ziuwari von menhir is ja nirgends mehr zu kriegen >.< 😯 😆 Edit: Und Menhir sind ja wohl DIE Pagan Metal Band schlechthin, ich kenn keine bessere Erm... Nun okay, eventuell verstehe ich unter Pagan etwas anderes, aber Menhir sind eindeutig überschätzt. Genau wie Odroerir. Das ist teilweise echt nicht zu ertragen. Aber k, jedem das seine. Und alles für mich. ja, Odroerir sind nichts Besonderes. Ich meinte auch nur den wirklich typischen Pagan Metal und den verkörpern für mich Menhir. Was verstehst du darunter? Und was du über Riger gesagt hast, stimmt auch, die neuen sind nicht schlecht, mag die Hamingia am liebsten gefolgt von der Blutes Stimme Das erste mal, als ich den Begriff PaganMetal hörte, wurden Riger damit bezeichnet. Und zwar das Zeug auf der 'DBS', und alles danach hab ich zuerst gar nicht mit Pagan Metal in Verbindung gebracht. Bis es dann hieß, dass Thrudvangar, Black Messiah und Menhir, Odroerir Equilibrium und anderes PaganMetal wären. Sprich im Moment bedeutet PaganMetal für mich eine gute Verbindung von Härte und Melodie mit relativ tiefen Growls, größtenteils ohne Keyboard (oder wenn dann nur mit guten), und naja... Im Moment ringe ich mich zu der Ansicht durch, dass Pagan sich mehr über den lyrischen Inhalt als über die Musik definiert, ansonsten könnte man an sich ja diese relativ große Vielfalt nicht unter ein Dach bringen. Also wenn Einherjer, Riger, Odroerir und Black Messiah die gleiche Mucke machen... Oder Grimnismal und Huginn u.s.w. Apropro... Schon die neue Thrudvangar gehört? Das eine Lied, dass auf dem Legacysampler ist, finde ich persönlich ziemlich schlecht.
--