Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal › Re: Viking und Pagan Metal
SirMetalheadkomme bis jetzt nur teilweise mit ihnen zurecht
Is eben auch Geschmackssache.
Vorallendingen die neue „Ragnarok“ erschliesst sich auch nicht gleich völlig dem geneigtem Höhrer; die „wächst“ beim mehrmaligen anhören; is aber letzendlich auch Ihr ( bisheriges ) Meisterwerk.
„Eric The Red“ is da gleich etwas zugänglicher ( Nur „The Wild Rover“ is extrem doof! Die Melodie von „An der Nordseeküste“. Das is natürlich nich wirklich von denen abgekupfert , die ham dat auch irgend nem irischen Volkslied nachempfunden, glaube ich. Das erinnert mich nur immer an die Klaus+Klaus-Bande mit Ihrem einzigem Volltrunken-Schunkel-Hit ).
Auch sind bei TYR BM- oder Death-Einflüsse eigentlich Null vorhanden; was Sie schon mal generell aus der Masse hebt.
Und die Stimme des Sängers ( Die Betonung liegt hier auf „Sänger“ und nicht „In´s Taschentuch Nuschler“ , „Kreischer“, „Schreihals“ oder gar „Kotzer“ :-)) is auch mal super.
Super Sound und Produktion auch beide Alben.
Jedenfalls is so ähnlich mein subjektives Empfinden bei TYR. 🙂
--