Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal › Re: Viking und Pagan Metal
Harry
SirMetalhead
Grabnebelgeist
Naja, ich habe schon seit einiger Zeit das „Vergnügen“, die neue als Promo hören zu können und kann dir sagen, dass es zwar noch nach Ensiferum klingt, insgesamt aber sehr Power Metal lastig geworden ist.
aber wenn er sie auf Myspace gehört hat, dann könnte es sein, dass es die Seite ist, auf der „Deathbringer From The Sky“ und „One More Magic Potion“ vom neuen Album drauf sind.
Das Debut mag ich zwar auch am liebsten, aber wenn er gerade die beiden mag, sollte er vielleicht doch erst das neue Album holen.
Edit: Ich mag das neue auch sehr, keine Frage.
Ja, ich hab „One Mor Magic Poison“ angehört. Hat mir sehr gut gefallen. Werde mir also das Debut holen!
One More Magic Potion ist aber vom kommenden neuen Album. Das Debut klingt gitarrenorientierter und einfacher. Auf der anderen Myspace-Seite von Ensiferum kannst du da mal reinhören. Danach würde ich entscheiden. 🙂
Ich persönlich mag die Dragonheads-EP total. Der Titeltrack ist hypermelodisch und als ich zum ersten Mal die Stimme von Pete (auch bei Norther tätig) bei Ensiferum gehört habe, war ich fasziniert. Sie hat so etwas Dreckiges. Den klaren Gesang überlässt er Sami und Markus, was sich ebenfalls erfrischend auf die Chöre auswirkte.
Das finnische Medley find ich großartig, weil ich die finnische Sprache mag und auch die Eigenheiten deren Musik.
Das Amorphis-Cover ist ok und die neue Version von White Storm ein wenig überladen. Die Demo Version ist genial, wen’s interessiert, einfach melden.
Und wo wir schon bei der Band sind: Sami (Bassist) sagte im legacy-Interview, dass sie die Keyboarderin erstmal ihr Studium machen lassen und sich einen Ersatz geholt haben – die gute ist gerade mal 19. Bin gespannt, wie sie sich morgen auf dem Konzert macht. So heiß wie die alte kann sie ja fast nicht sein. *gg*