Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal › Re: Viking und Pagan Metal
danke sirmetalhead für posting 2598. Der thread ist mittlerweile echt kaum noch überschaubar vom Umfang. Werd mir jetzt gleich mal mehr von myrkgrav reinziehen.
Was ich an Paganmetal gut finde ist das Abwechslungsreiche und Vielseitige.
Langweilig wirds für mich dann wenn es Richtung Trinkgesänge geht oder zu sehr ins Wikingerklischee driftet.
Was hälste eigentlich von Equilibrium . sirMetalhead ? Ist für Dich bestimmt schon mainstream, aber ich finde einige songs schon ok. Was mich stört ist z.B. solche Panflöte, die beim sagas Album zum Einsatz kommt. Sowas kann ich langsam echt nicht mehr hören. Da kann ich mir auch hier in der Fussgängerzone die IndioMusik aus Lateinamerika reinziehen, dieses Geflöte bei sagas ist mir echt zu viel.
Deshalb mal eine Frage zum Diskutieren :
Wodurch unterscheidet sich Eurer Meinung nach guter und schlechter Paganmetal ???
Der hype ist ja mittlerweile so gross, dass der Markt völlig überschwemmt wird in der Richtung.
--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.