Re: Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal Re: Viking und Pagan Metal

#1423923  | PERMALINK

Aristophanes

Registriert seit: 11.12.2009

Beiträge: 302

SirMetalhead

hab mir jetzt die neue Bifröst ein paar mal angehört.

Musikalisch ist das gar nicht so schlecht, solides Songwriting. Klar, sie bedienen sich an vielen Ecken bei anderen Bands des Genres, aber zumindest auf eine unterhaltsame Weise. Auch die Geige kommt wieder zum Einsatz und lockert das Ganze etwas auf. Die Produktion ist ebenfalls sehr gelungen, den etwas schepperndne Sound des Debuts konnte man ablegen. Auch der Sänger verfügt jetzt über einen größeren technischen Spielraum, das tut der Musik gut. Im letzten Song klingt die Band stellenweise 1:1 wie die böse Band aus Thüringen, da musste ich kurz schmunzeln.
Was meinen Hörspaß aber deutlich trübt, sind die lyrischen Ergüsse. Die Texte bestehen eigentlich fast durchgehend aus Paarreimen, AA BB CC… Ganz unangenehm, vor allem, weil offensichtlich nicht immer ein geeigneter Reim zur Verfügung stand und die Texte dadurch genausogut von einem Kindergartenkind stammen können hätten.
Kostprobe:

Also das müsste man irgendwie geschickter lösen, das nimmt der Musik auch jegliche Energie, weil alles in solche dämlichen Zweizeiler zerlegt wird.

Werde auch auch wieder in das nächste Album reinhören, hab ja noch Hoffnung, dass sich das bessert :haha:

Ziemliche Zustimmung von meiner Seite bezüglich des Albums. Textlich geht das teilweise gar nicht, wobei man ihnen immerhin zu Gute halten kann, dass sich auch mal mit Themen beschäftigen, die ansonsten eher in der „Mittelalter“-Ecke zu Hause sind. Wenigstens nicht immer die selben Odin/Thor/et cetera-Hymnen. Was man vielleicht noch hervorheben könnte, wäre das Cover-Artwork. Ich finde nämlich, dass das ziemlich gelungen ist und deutlich weniger kitschig ist als das zu z.B. „Heidenmetal“ von ihnen. Was den Sänger betrifft, so ist zwar der Spielraum größer geworden, aber irgendwie hat das auch dazu geführt, dass einzelne Stellen jetzt ziemlich nach VARG klingen. Sowas lässt mich ja erschaudern.

--

Am I the only one crushed by the weight of the world?