Re: Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal Re: Viking und Pagan Metal

#1423997  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Ich zitiere Wikipedia ungern, aber im Grunde stimmt’s:

Abzugrenzen vom Viking Metal ist hingegen der Vikingrock, bei dem zwar in den Texten ebenfalls die Wikinger im Vordergrund stehen, der sich musikalisch aber eher an den Rock oder den Punk anlehnt. Vom Viking Metal oftmals schwer zu unterscheiden ist der Pagan Metal, welcher sich mit heidnischen und mythologischen Themen vor allem Europas, aber auch anderer Kontinente befasst.

Das kommt halt auch immer sehr auf den Interpreten selbst an, meist unterscheidet sich das aber eigentlich eher in den Texten als in rein-musikalischer bzw. instrumentaler Hinsicht.

Ich hätte ja fast gesagt, dass man die beiden anhand des Death Metal Anteils im Viking Metal trennen kann, aber wie man z.B. bei Nebelhorn sieht, ist das eher schwer. Für mich sind auch Falkenbach eher Viking Metal, entgegen der Auffassung vom Sir. Ist jetzt auch nicht böse gemeint, aber da die Grenzen in den beiden Bereichen recht offen sind, hat da wohl auch jeder eine andere Sichtweise darauf.

--