Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal › Re: Viking und Pagan Metal
asgard1980
ähnlich wie dir ergeht es leider vielen (zuletzt wohl unserem Kosmonauten). Man tut dieses Genre sehr schnell als Spass und Partymusik ab, was ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Bands wie Equilibrium, Ensiferum, Korpiklaani oder auch Finntroll sind ja dafür sehr bekannt. Allerdings gehen dadurch diejenigen Bands unter, die ernsthafte Songs über nordische Mythen und Wikingerthemen schreiben (u.a. die oben von mir genannten). Ereb Altor z.B. lassen auch Doomelemente mit einfliessen, Helheim und Enslaved gehen progressiv zu Werke.
Dieses Genre hat weitaus mehr zu bieten als „Wir-Saufen-Met-bis-wir-umfallen“ Liedchen. Nur leider entdecken viel zu wenige diese Bands (wohl auch aus dem Grund, nicht wieder vom nächsten Song auf der Röhre erdudelt zu werden.)
Ohne jetzt eine Diskussion anfangen zu wollen, m.M.n. hat Pagan-Metal nicht unbedingt etwas mit nordischer Mythologie o.ä. zu tun. Wenn man (und ich weiß ich bin ein Fanboy) die ersten Skyclad Alben betrachten, so kann man denen schon einen gewissen Anteil an heidnischem Gedankengut (Martin Walkyier ist nunmal einer der größten Verfechter des Paganismus) zusprechen, diese sind aber in intelligente Gesellschaftskritik verpackt und nicht in kitischigem Vikingkram. Ich denke das ist einfach Geschmackssache.
--
Exterminate!