Re: Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal Re: Viking und Pagan Metal

#1424487  | PERMALINK

Sanctus

Registriert seit: 15.11.2005

Beiträge: 2,343

SirMetalheadDeine Meinung in allen Ehren. Im Falle von Eluveitie stimme ich dir sogar zu. Aber irgendwie scheinen Bands, die nicht Skyclad heißen grundsätzlich nen schweren Stand bei dir zu haben. Ist ja auch berechtigt, neue Strömungen an den Bands zu messen, die sie in die Bahn gebracht haben, aber manchmal kommt es mir vor, als würdest du kategorisch ablehnen, was außerhalb von Großbritannien nach 2000 veröffentlicht wurde. Nicht alles ist automatisch Party-Metal.
Ich übertreibe jetzt bewusst und kann natürlich auch falsch liegen, aber der Eindruck entsteht des Öfteren 🙂

Du hast in diesem Punkt natürlich nicht ganz unrecht. Auch wenn ich natürlich das ein oder andere „Neue“ kenne, sind m.M.n. die Alben der „Alten“ immernoch deutlich besser als die der „Jungen“ Bands. Skyclad und Cruachan haben auch nach 2000 noch Alben veröffentlicht die in Qualität und Leistung noch deutlich vor Eluveitie liegen. Der Bereich Folk-Metal ansich umfasst auch nicht allzu viele Bands, die meißten können eher in die Richtung Viking oder Pagan eingeordnet werden – das ist mir auch ganz recht so. Wenn man aber alles unter einen Kamms scheren möchte, so haben Bands wie Primordial, Moonsorrow, Skyforger, Einherer und Falkenbach ebenfalls einen hohen Stand bei mir. Aus dem Bereich Folk-Metal gibt es aber einfach nicht viel was die Kriterien erfüllt sich Folk Metal nennen zu dürfen und wenn dann so eine Band ankommt und sich quasi auch noch selbst profiliert, hat sie einen schweren Stand bei mir.

Belehre mich eines besseren, aber kennst du viele Bands die das reine Kriteriem „Folk Metal“ erfüllen? Spontan fallen mir nur folgende ein:

Eluveitie
Korpiklaani
Elvenking
Falconer
Finntroll
Skyclad
Cruachan
Skiltron
(Arkona)?
OTYG

Und dann gibt es noch tausende die ich eher als Viking oder Pagan-Metal bezeichnen würde. Ich glaube das eigentliche Problem ist vielmehr meine Definition von Folk Metal – wird diese nicht eigentlich durch Ihre Begründer definiert? Thematisch haben Skyclad nichts mit allen anderen des Genres zu tun und das ist auch der Grund warum mir dieser Begriff „Folk Metal“ bei vielen anderen Bands einfach negativ aufstößt. Ich habe lange Zeit wirklich viel Musik gehört die in diesen Thread passen würde und habe aber auch bei vielen gemerkt, dass es nichts mit Langzeitwirkung ist. Ich habe kein Problem mit guten Kapellen und die gibt es wirklich in diesem Bereich, sondern vielmehr mit solchen Spaßkapellen die die einstige Grundstimmung der Musik über den Haufen werfen.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, es geht mir weniger um die Musik die eine Band macht – denn das können Sie machen wie Sie wollen. Mir geht es mehr darum sich mit einem Banner zu schmücken der eigentlich eine komplett andere Grundbedeutung hat. Man kann auch Primordial eig. nicht mit Ensiferum unter einen Hut schmeißen.

--

Exterminate!