Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal › Re: Viking und Pagan Metal
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BathorIch muss da spontan an ihren SummerBreeze Auftritt 2014 denken, wo sie ein paar Songs davon gespielt haben. Spontan gesagt einer der 5 besten Auftritte die ich je gesehen habe.
Geht mir genauso. Das Wetter und der Zeitpunkt haben aber auch gut dazu gepasst. Schön kalt wars und atmosphärisch wie wenig Gigs, die ich bis dahin erlebt habe. Grandios. Die Jungs leben das und das fühlt/hört man live auch.
Ob da wirklich noch ein CD-Release kommt, zweifle ich vorerst an. Die „Lake of Fire“-EP erschien ja bislang auch nur als Vinyl. Vielleicht kommt irgendwann eine Compilation, die das alles fasst. Werd‘ mir die neue EP aber trotzdem digital und auf Vinyl holen, weil Ereb Altor das gar nicht versemmeln können und ich einer derjenigen war, der mehrmals bei der Band nachgebohrt hat, wann sie sich denn endlich dazu aufraffen :haha:
Übrigens fand glaube ich auch der Sir Gefallen an der Stimme des Stahls, das Thema wurde hier nämlich schon desöfteren „behandelt“. Aber lassen wir das hier, zumal das, wie bereits erwähnt, einfach eine Sache dessen ist, ob man das mit sich vereinbaren kann oder eben nicht.
Nochmal zurück zum Cover-Thema:
Leider fand ich die Ungarn auf Platte bisher viel zu belanglos, aber das Cover geht meiner Meinung nach auch völlig klar.
--