Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal › Re: Viking und Pagan Metal
SpitterWas ich an Bandcamp toll finde ist , das man den Preis selbst gestalten kann.
Wie ist das Eigendlich wenn man bei Amazon (nicht Prime) ein Album digital erwirbt. Ist der Gewinn für die Band dann eher minimal nehm ich mal an ?
Hier ist ne einigermaßen aktuelle exemplarische Übersicht, allzuviel Informationen findet man über dieses Thema bisher nicht.
— AMAZON MP3: You’ll pay 7.11 EUR to download the MP3’s. We will get 4.97 EUR of that. That’s a 70-30 split.
— ITUNES: The album will cost you 8.91 EUR to buy from Apple. There’s a 70-30% split there too, so we will keep 6.28 EUR/album
— SPOTIFY: With Spotify, we’ll get 0.003 EUR/play. If you listen to the album all the way through, we’ll get 0.029 EUR. […] If you listen to the album 1,000 times (once a day for 3 years!) we’ll get 29.47 EUR! If you use the free version of Spotify, it won’t cost you anything. Spotify will make money from ads. If you use any of the paid versions, we have no idea how they carve up the money. They only disclose this information to the Major record labels…
— BANDCAMP: We allow people to pay what they want for the digital version. If you choose to pay 5 EUR, Paypal takes 0.37 EUR, Bandcamp takes 0.75 EUR. Uniform Motion keeps 3.88 EUR. it doesn’t cost us anything to have a page on bandcamp.
Find ich sehr interessant. Demnach ist es für die Künstler komplett egal, ob man bei Spotify beispielsweise freier oder zahlender Nutzer ist. Wusste ich beispielsweise nicht.