Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarren Amps › Re: Gitarren Amps
fLeIsChSaLaT
Errraddicator
Und wenn Du nen FX Loop hast, kannst externe Effekte einschleifen, ohne FX Loop kannste nur die nehmen die schon eingebaut sind 😉
Ist das unbedingt nötig ? O_o
Moin,
was Errrrrrrrrradingens sagt, ist nur bedingt richtig, denn natürlich kannst Du auch ohne FX-Loop auch andere als die eingebauten Effekte verwenden. Das hat aber u.U. einen Nachteil…
Ohne jetzt in große Beschreibungen, wie ein Amp funktioniert, einzutauchen, nur das: Ohne FX-Loop des Amp kannst Du Effekte nur zwischen Gitarre und Amp-In schalten. Mit der Folge, dass der Effekt komplett mitverstärkt wird, er ist ja im am Amp ankommenden Gitarrensignal enthalten. Kann sich bescheiden anhören, muß aber nicht.
Nehmen wir an, Du fährst den Amp clean und benutzt stattdessen eine Bodentreter-Zerre, um ein Metal-Brett zu erzeugen. Wenn Du dann jetzt noch andere Effekte in Reihe dazuschaltest, kommt ein einigermaßen unsauberes Signal am Amp an, das so verwaschen, wie es ist, verstärkt wird. Wie gesagt, manchen stört das nicht.
Beim FX-Loop wird erstmal das „trockene“, saubere Gitarrensignal verstärkt und dann werden die Effekte des FX-Loop beigemischt, so dieser Loop parallel geschaltet ist…
Komplizierte Geschichte, das…
:mrgit:
--
Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit: