Re: Gitarren Amps

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Amps Re: Gitarren Amps

#1469529  | PERMALINK

Errraddicator

Registriert seit: 18.10.2004

Beiträge: 17,759

Darthie
Moin,

was Errrrrrrrrradingens sagt, ist nur bedingt richtig, denn natürlich kannst Du auch ohne FX-Loop auch andere als die eingebauten Effekte verwenden. Das hat aber u.U. einen Nachteil…

Ohne jetzt in große Beschreibungen, wie ein Amp funktioniert, einzutauchen, nur das: Ohne FX-Loop des Amp kannst Du Effekte nur zwischen Gitarre und Amp-In schalten. Mit der Folge, dass der Effekt komplett mitverstärkt wird, er ist ja im am Amp ankommenden Gitarrensignal enthalten. Kann sich bescheiden anhören, muß aber nicht.

Nehmen wir an, Du fährst den Amp clean und benutzt stattdessen eine Bodentreter-Zerre, um ein Metal-Brett zu erzeugen. Wenn Du dann jetzt noch andere Effekte in Reihe dazuschaltest, kommt ein einigermaßen unsauberes Signal am Amp an, das so verwaschen, wie es ist, verstärkt wird. Wie gesagt, manchen stört das nicht.
Beim FX-Loop wird erstmal das „trockene“, saubere Gitarrensignal verstärkt und dann werden die Effekte des FX-Loop beigemischt, so dieser Loop parallel geschaltet ist…
Komplizierte Geschichte, das…

:mrgit:

Natürlich kannste das so machen.
Aber ich glaube kaum, dass er sich einen Verstärker kauft um dann alles davor zu schalten, oder?

Wenn dann will man doch auch ne Kiste haben, die von sich aus nach was klingt und wo man hier und da vielleicht noch was ergänzt.

--