Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Provokante politische, soziologische, philosophische Thesen › Re: Provokante politische, soziologische, philosophische Thesen
AquifelVon Revolution rede ich gar nicht, sondenr von Progression 😉
Und der Hauptpunkt, warum wir mehr oder weniger nicht wirklich auf einen halwegs annehmbaren nenner kommen ist, dass ich von absoluter Freiheit im Sinne einer hypothetischen kompletten Freiheit rede und du einen etwas konventionelleren bzw. gebräuchlicheren Begriff dieses Wortes benutzt bzw. zitierst 😉
(Hab jetzt nicht alles gelesen, da es spät ist und ich zu viel Wodka getrunken habe^^)
Das glaube ich nicht unbedingt: ich sehe das Problem eher darin, daß ich absolute Freiheit in zwei (hypothetischen )Punkten verwirklicht sehe: nämlich in Beispielen 2 und 4 von oben, während Du eigentlich nur Punkt 2 akzeptierst. (Der übrigens dem alltäglichen Gebrauch des Wortes Freiheit eher entspricht, insofern ich den als konventioneller bezeichnen würde – was aber letztlich irrelevant ist.)
Wobei ich mir grad etwas unsicher bin, ob Beispiel 2 selbst hypothtisch zu verwirklichen wäre, oder sogar gänzlich unmöglich ist: wenn ich davon ausgehe, daß dieser Mensch quasi von Geburt an ein Eremitendasein führen müßte, wie hätte er 1. überleben sollen und 2. die Fähigkeiten zum entscheiden / bewußten reflektieren lernen sollen? *grübel*
--
Qui tacet consentire videtur!