Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Das richtige Mikro… › Re: Das richtige Mikro…
Die Frage is, willst du das Ding auch für eventuelle späterer Liveauftritte und für Aufnahmen verwenden oder willst du ein reines Aufnahme-Mikro?
By the way, das Shure SM 58 hab ich auch, teil ich mir mit meinem Vater, ich für mich und er für seine Band.
Und es ist qualimäßig für growlen etc. wirklich sehr gut, allerdings braucht man da auch einen Vorverstärker (Pre-Amp). Mit 50 Öcken kommste da nich hin. Mit so ganz billigen Mics kenn ich mich nicht aus, tut mir Leid.
(Ich werd mir erst ein echtes Studiomikro holen, wenn ich in 2-3 Jahren an einem Album arbeiten kann)
Achja, Wiki hilft dir übrigens 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Phantomspeisung
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersteuern_%28Signalverarbeitung%29
--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."