Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Diskografie-Diskussion: Iron Maiden › Re: Diskografie-Diskussion: Iron Maiden
*Thread für heilig erklär*
Dann fang ich mal an… 😆
Also, Reihenfolge der Studioalben is bei mir momentan so, wenn man mal die Schwankungen im Laufe der Jahre nicht miteinbezieht:
1. Somewhere In Time
2. Seventh Son Of A Seventh Son
3. Powerslave
4. The Number Of The Beast
5. A Matter Of Life And Death
6. Fear Of The Dark
7. Brave New World
8. Piece Of Mind
9. Iron Maiden
10. Dance Of Death
11. No Prayer For The Dying
12. The X-Factor
13. Killers
14. Virtual XI
Die Alben kriegen alle so ziwschen 11 (Nummer eins) und 6 (Nummer 14) Punkten. Fear Of The Dark steht bei mir weiter oben als bei vielen anderen, sträflich unterbewertet, ich kann dafür mit dem anerkannten Klassiker „Killers“ nur tweilweise etwas anfangen, mit Virtual XI am Wenigsten (The Educated Fool und Como Astais Amigos gehen noch sehr in Ordnung).
Von den Live-Alben is Rock In Rio mein Fave, gefolgt von Live After Death und Donington 92, A Real Live Dead One ist wohl eher Ausschussware. Uu den DVDs etc. sag ich jetzt erstmal nix, das is zu viel in einem Post.
Songs sind natürlich wesentlich schwieriger zu bestimmen, die einzelnen Bandphasen sind so unterschiedlich, dass das Differenzieren zumindest mir oft schwer fällt, und das ganze immer etws stimmungsabhängig ist, aber im Laufe dieses Threads wird sich sicher das ein oder andere Mal die Möglichkeit ergeben, über die Bedeutung einzelner Songs etc. zu sprechen, auch wenn das Interesse nur bei drei, vier Leuten wirklich so groß is, dass sie über ne längere Distanz durchhalten.
Die Maiden-Diskographie ist für mich mehr als bloße Musik-History, für mich sind die Scheiben ein Lebensinhalt, „ich BIN Iron Maiden“ hat mal jemand gesagt. Könnte man auch ganz gut auf mich ummünzen.
*eben noch mal HUUUUUULD und Mikrofon weitergeb* :mrgit:
--