Re: Dark At Dawn – Dark At Dawn

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Dark At Dawn – Dark At Dawn Re: Dark At Dawn – Dark At Dawn

#1537803  | PERMALINK

xkillwithpowerx

Registriert seit: 25.12.2003

Beiträge: 7,966

OK. Folgendes habe ich gerade im ICQ zu King Diamond gesagt und da fiel mir wieder ein, dass ich ja hier noch was zu der CD schreiben wollte:

Die CD bleibt bei mir hinter den Erwartungen zurück, was in erster Linie daran liegt, dass ihr einige Dinge fehlen, die ich im Folgenden aufliste.
1. Weiblicher Gesang: Ich HASSE Frauengesang im Metal! Dark At Dawn waren für mich mit die einzige Band, bei der das nicht der Fall war. Bei ihnen war er immer genial originell eingebaut und klang absolut geil!!! Und wenn ich etwas sehr zu schätzen weiß, dann ist es, wenn mir Dinge gefallen, die mir grundsätzlich eigentlich nicht gefallen dürften.
2. Keyboards: Ich HASSE Keyboards! Dark At Dawn waren für mich mit die einzige Band, bei der das nicht der Fall war. Bei ihnen waren sie immer genial originell eingebaut und klangen absolut geil!!! Und wenn ich etwas sehr zu schätzen weiß, dann ist es, wenn mir Dinge gefallen, die mir grundsätzlich eigentlich nicht gefallen dürften.
3. Leadgitarren: Wo sind die Hammermelodien à la Luna oder The Fifth Horseman??? Wo sind die genialen 2-4 stimmigen Licks, die dermaßen viel Stimmung aufgebaut haben, dass sie einen bei strahlendem Sonnenschein in tiefste Nachdenklichkeit und Melancholie stürzen konnten??? Wo sind die genial arrangierten Lead Parts hin? WO SIND SIE??? Sind sie etwa zusammen mit dem ursprünglichen Coverentwurf in den Archiven von AFM verschwunden?
4. Originalität: Strophe, Refrain, Strophe, Bridge, Refrain, klischeehafte Halbtonerhöhung (die wohl dramatisch sein soll), Refrain, Schluss. HALLO?!?!?! Haben die ihr Gehirn über das Hin und Her mit AFM vor lauter Frust völlig versoffen? Da waren mal intelligente Songstrukturen, da war mal Innovation. Was ist da heute? Standard Power Metal!!!
5. Guter Gesang: Seit wann hat Buddy es nötig, in den Refrains zu klingen wie jeder x-beliebige Kneifsack? Wieso muss er sein geniales Organ so malträtieren, nur um hinterher festzustellen, dass ihm die Tonlagen eh nicht liegen??? Ich bin ja für Fortschritt und auch für Experimente, aber manche Sachen sollen einfach nicht sein. Es kommt ja auch keiner auf die Idee, sich mit der Klobürste die Zähne zu putzen.
6. Härte: Lalalalala. Der ursprüngliche Titel Land Of Green hätte besser gepasst zu den Kindergeburtstagsmelodien, die die einem da z.T. kredenzen!!! Sehr schade vor allem bei Crossbreed, ein genialer Brecher, bei dem nur leider jemand (der vermutlich einen weißen Cowboyhut trug) nen Rieseneimer Zuckerguss über dem Chorus verschüttet hat.

So, das wars erst mal. Da hätten sie sich imho besser nach Of Decay and Desire aufgelöst, dann hätte ich sie in guter Erinnerung behalten.