Re: Samsas Traum

#1552681  | PERMALINK

gschwenti

Registriert seit: 25.08.2007

Beiträge: 60

Also wenn mir eins aufn Sack geht dann diese berühmte Pseude-Argumentation:
Band genommen, „Pseudo“- davorgeschoben, und sich plötzlich denen intellektuell überlegen fühlen, die diese Mukke ja sicher nur hören um sich anderen intellektuell überlegen zu fühlen.

Ich für meinen Teil finde die Mukke klasse, und meilenweit entfernt von belanglosem Gothic-Schlager wie man ihn von Chris Pohl kennt. Zwar mag ich es nicht, wenn mir z.b. ein Veganerdasein aufgedrängt wird und kann Kaschtes merkwürdige Weltanschauung auch nicht wirklich teilen (ich hatte aber auch nie eine Geisteskrankheit), dennoch mag ich seine Texte und hör mir seine Geschichten gerne an.
In dem Sinne gefällt mir Tineoidea besser als die a.Ura, da die Geschichte besser hervorgeht. Musikalisch finde ich aber die a.Ura um Welten besser. Songs wie „Flohzirkus“ wären auf älteren Alben nie möglich gewesen.

Es wird auch einen Grund geben, warum sie sich fürs neue Album „Frederik Nordström“ angeln konnten, der schon bei Dimmu Borgir, Dark Tranquility, In Flames, Arch Enemy und Opeth für den Klang verantwortlich war, außerdem der Ex-Cradle of Filth-Drummer nun in der Band ist und die geniale Natalie Shau fürs Artwork zuständig ist (zusammen mit Ingo Römling natürlich ^^)

Interessierte können Hörproben des neuen Albums unter
http://www.trisol.de/ST-inderhoehledeskaefers/
anhören.

--