Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Samsas Traum › Re: Samsas Traum
TeDeaNa hallo? Der Morgen danach ist von 2001 und zählt ja quasi schon zu den Spätwerken von Lacrimosa. Hast du mal in die „Angst“, „Einsamkeit“ oder „Satura“ reingehört? Angst kam ’91 raus, da war der gute Thomas grade mal 12 Jahre alt..soviel mal dazu.
Du wirst nicht als Idiot abgestempelt, weil du ST magst (was mir nach wie vor unbegreiflich ist), sondern weil du ganz offensichtlich wenig Ahnung hast. Aber das ist so typisch für die jetzigen Konsumenten dieser Musik..zurück zu den Wurzeln geht heute kaum mehr jemand, da wird zwar mächtig mit Phrasen gedroschen, aber danach ist mal lang Pause. Gothic WAR und IST Kitsch, das gehörte in den 80ern und vor allem in den 90ern unweigerlich dazu, das gehörte zur Ästhetik, zur Lyrik und zu sämtlichen anderen visuellen und musikalischen Belangen. Heute ist aber davon nichts mehr übrig, als reine Klischeedrescherei und das Aufgreifen von Themen und Schlagworten, die in den 90ern schon bis zum Erbrechen durchgekaut worden sind. Damals war das noch neu, provokativ, anders und düster, was zum Romantikgothic einfach dazugehörte. Heute gibts das quasi nicht mehr.Und du willst wissen, was ich im Vergleich hören? Musik, die diese Szene und Entwicklung geprägt hat und Ableger davon, die in erster Linie im Post Punk, Death Rock, Gothic Rock und auch Neofolk zu finden sind.
edit sagt, dass aske auch derjenige ist, der nachtblut gut findet…und ich wunder mich schon, da ist doch hopfen und malz von vornherein verloren.
Zuallerst: Das Problem das ich bei dir und deinem ebenso hochnäsigen Ehegatten sehe, ist das ihr beiden in euren Äußerungen einfach zu persönlich werdet!Argumentiere sachlich und genau und verschon mich mit Aussagen wie „Du hörst Nachtblut bei dir ist Hopfen und Malz sowieso verloren“.
Ich glaube derjenige der das am allerbesten beurteilen kann wenns soweit ist, bin ich selbst ;)Vielen Dank!
Zu deinem Beitrag: Als jemand der keine Ahnung hat würde ich mich nun nicht bezeichnen, da ich die alten sowie die neuen Lacrimosa Sachen kenne.Auch ich habe mir diese nette VHS Kassette mit den Lacrimosa Videos angeschaut und bin sicher das ich mir auch da meine eigene Meinung bilden konnte.Nicht mein Geschmack!
Ich habe die gesamte Das Ich Discographie und muss sagen das dies nun eher meinem Geschmack entspricht.Ebenso wie Goethes Erben!Großartige Musik!Mit den 80’ern habe ich mich nur sehr oberflächlich beschäftigt, finde aber die „Ramones“ z.B sehr,sehr gut!
Ich beschäftige mich schon mit den Wurzeln der Szene etc. Nur finde ich haben sich z.B Lacrimosa ab einem gewissen Zeitpunkt zurückentwickelt so das sie, wie von dir bereits erwähnt, 2001 anscheinend auf dem gleichen Level der Kreativität befanden wie eben Lamme Immortelle.Und das kitsch dazugehört ist selbstverständlich, nur tut Thilo Wolf das schon auf eine arg ekelhafte Art und Weise.
Desweiteren solltest du Leuten die Blutengel,Unheilig und ASP zur Gothicszene zählen nun wirklich keinen Vorwurf machen, denn das Bands wie die genannten mittlerweile zur Szene dazu gehören verdanken wir abgesehen von diveresen Printmedien wie dem Orkus oder dem Sonic Seducer, ebenso wie den hiesigen Festivals wie dem WGT,dem Amphi und dem Mera Luna, die Bands wie eben diesen eine Plattform bieten aufzutreten!
Das hat nichts mit deinem „Keine Ahnung haben“ zu tun,dass ist einfach FAKT!
Desweiteren wäre ich dir sehr dankbar wenn du dich nicht andauernd als „Allwissende Alte Frau“ aufspielen würdest die den jungen Gemüse sagt was falsch und was richtig ist.
Mit besten Grüßen
ASKE
--