Re: Samsas Traum

#1553019  | PERMALINK

Aske

Registriert seit: 14.04.2009

Beiträge: 35

Wie du nun argumentierst gefällt mir schon wesentlich besser als die letzten paar Posts von dir.
Was ich aber sagen will ist einfach: Natürlich sind ASP,Blutengel etc. kein reiner Gothic bzw sind Bands die maßgeschneidert für das junge teenie Publikum sind.
Was mich aber immer an diesen „Das ist kein Gothic,dass ist kein Metal“-Disskussionen stört ist einfach die Tatsache das die älteren Generationen die viel mehr nach dieser Musik suchen musste als die heutige, sicherlich deshalb auch genervt von den Modepüppchen unter den Bands sind,aber auch einfach nicht einsehen wollen das die jetztige Generation überhaupt garkeinen Bock mehr hat auf das was damals war.
Für euch ist zum Beispiel „Nachtblut“ totaler Dreck.Okay.Kann ich mit leben.
Nur frage ich mich immer wieso dann die älteren so strickt was dagegen haben das, dass junge Publikum das hört?Ich nehme an weder du noch sonstwer in diesem Forum hat als Säugling zum einschlafen Black Sabbath gehört.Wieso wird direkt von „Dreck“ gesprochen wenn sich ein 15 jähriger für Black Metal interessiert und zum warm werden eine „Nachtblut“ CD kauft.Muss er direkt Darkthrone hören damit er akzeptiert wird?
Ich bin durch Samsas Traum z.B zu Burzum, Dissection und Bathory gestoßen.Und sind diese Gruppen wirklich schlecht?

Als ich damals anfing Metal zu hören spielte mir ein guter Freund „Reign in blood“ vor.DER Klassiker schlechthin!Alle lieben diese Platte irgendwie.Nur ich hab ihn angeschaut und meinte „Mag ich nicht“.Bedeutet das gleich Hochverrat an der Szene, nur weil ich Slayer zum gähnen finde?Leuchtet mir nicht wirklich ein.“Du magst Slayer nicht, du bist nicht trve“ und so einen Mist musste ich mir dann anhören.

Diese Heulerei der alten Schule erinnert mich jedesmal an Marcel Reich Ranicki auf dem deutschen Fernsehpreis.Wir leben halt nicht mehr in den 80ern, die Jugend hat mittlerweile einen anderen Musikgeschmack nur ich finde immer erbärmlich wenn die „alten Hasen“ das nie tolerieren und akzeptieren können!

Und NATÜRLICH höre ich mir, auch sehr gerne von dir, an wie das „damals“ war und welche Bands gut seien etc.Nur warum werdet ihr immer gleich ausfallend wenn wir diese Musik einfach nicht mehr mögen?Aber da sind wir wieder bei dem Thema Geschmackssache und das wird eben auch so bleiben…Jeder soll hören was ihm gefällt und was ihm was gutes gibt.

ASKE

--