Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Samsas Traum › Re: Samsas Traum
Eine Szene ist das, was man daraus macht.
In dem Zusammenhang würde ich von Dir, TeDea, mal gerne deine Meinung zum aktuellen Zustand dessen, was du als Gothic-Szene oder Gothic-Musik (weitreichender Begriff…) ansiehst, hören. Sehr gerne hätte ich auch ein paar Empfehlungen in Sachen Gothic nach der Jahrtausendwende. Ab 2000 fallen mir auf Anhieb drei Veröffentlichungen ein, die mich tatsächlich halbwegs begeistern konnten: Elend – A World In Their Screams (gut, die beiden Vorgänger mag ich auch sehr), Fields of the Nephilim – Mourning Sun und David Galas – The Cataclysm. Alles Bands/Künstler, die ihren künstlerischen Zenith bereits in den 90ern erreichtern, bei zweien davon ist die Zuordnung recht streitbar (bei David Galas wird sie IMO, wenn überhaupt, durch sein Mitwirken bei Lycia begründet). So gesehen kommt es mir vor, dass in dem Bereich nach der Jahrtausendwende nichts wirklich für mich Aufregendes/Relevantes veröffentlicht wurde. Ich würde mich aber, wie schon gesagt, gerne vom Gegenteil überzeugen lassen, da ich den Gothic der 80er und teilweise (mit dieser Neuen Deutschen Todeskunst konnte ich nie was anfangen…) der 90er sehr schätze.
Und rein interessenhalber: was hälst du eigentlich von Nico? 🙂
Mein äußerst geistreicher Beitrag zum eigentlichen Thema: Samsas Traum finde ich doof.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]