Re: Neu im Metal

#1598795  | PERMALINK

Boernite

Registriert seit: 10.05.2006

Beiträge: 7,968

Ulver

Adrian Smith

Ulver

ich würde empfehlen zuerst mal nur die gaaaanz großen bands,

…das ist das dümmste was man machen kann….

hm ist eigentlich geschmackssache… ich finde es ist besser erstmal die hauptvertreter der genres zu hören, auch weil material einfacher zu beschaffen ist…
Ach, es gibt so viel besseres… Und was Hauptvertreter irgendwelcher Genres sind ist mehr wie Ansichtssache! Und außerdem sind auch „Underground“ Releases heutzutage sehr leicht zu beziehen. Also alles faule Ausreden wenn man zu faul ist sich musikalisch weiter zu bilden und mal wirklich nach neuen und guten Sachen zu suchen.

Jo, zu letzterem hast du es schon treffend formuliert!
Die Faulheit zu suchen, nach neuem, was einem gefällt.
Sich vorschreiben zu lassen, was gehört werden _MUSS_ (auch einfach mental selbsternannte Szene“führer“ genannt), und da man durch irgendwelche Iron Maiden/Metallica (um bekanntere Bands aufzuführen) – Fanatikern eben von ihrem Geschmack beeinflusst ist. (Alles wegen dem Einfluss, Foren..Freundeskreis eben.)

Genau das ist falsch, und das habe ich immer versucht, zu vermeiden…auch wenn ich heute versuche, diverse Klassiker „meiner“ Genres höher zu bewerten, aus Respekt etc. ..aber gut, speziell im BM kann ich meistens mit den Klassikern und den roheren Sachen am meisten anfängen, verkörpern sie doch eben diese Kunst, wie sie sein sollte! (für manche eben auch mehr, das sei dahingestellt.)

…als Beispiel zu ersterem von zweitem Absatz kann ich hier traurigerweise nur „Napalm Death – Scum“ nennen. Anfangs war das für mich…eigentlich nix. :mrgreen: ..was daran lag, dass ich eben keinen Plan hatte, wie wichtig, prägend und Einflussreich es für das Grind, etc. – Genre war. Heute respektiere ich es jedenfalls, und es gefällt mir weitaus mehr.

--

Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off head