Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Der Pickup-Thread › Re: Der Pickup-Thread
Mørli
Godfather of Gore
Filthgrinder
EMG 81 / 85 = 😀
EMG HZ = 😡Die Aktiv pickups von EMG sind DIE STANDARD Pickups für metal. Es gibt signatur sets von Kerry King, Kirk Hammet und Zakk Wylde, alle nur mit AktivPickups.
Wobei die billiger passiven sind viel zu schwach und sind einfach schrott.
Das ist absoluter Schwachsinn!!!! Natürlich klingen die aktive EMG’s besser, wobei ja auch das subjetiv ist… Jedenfalls haben die EMG Hz Viecher eine wirklich schon sehr hohe Ausgangsleistung… Das waren 17-18 kohm und das ist ne Menge
Den EMG 81 hab ich selber in einer meiner Gitarren an Bord, und die HZ-4 hab ich mal in der Epiphone-Zakk Wylde-Paula getestet. Die HZ-4 klingen wirklich hervorragend, und werden von ihren aktiven „großen Brüdern“ eigentlich nur dadurch übertroffen, daß die aktiven etwas mehr Output haben und ein wenig kraftvoller klingen.
Adrian Smithwelcher von den pickups eignet sich am besten um mit ihm multifunktional metallica und iron maiden zu spielen, also welcher pickup lässt sich am besten mit beidem vereinbaren
Das ist schwierig, zumal Metallica und Iron Maiden vom Gitarrensound her doch recht verschieden sind. Bei Metallica denke ich da an den EMG 81 Humbuckersound (wir reden von den alten Metallica?!), und bei Iron Maiden würde ich eher entweder richtung Humbucker im Singlecoil-Format gehen, die klingen etwas wie ein Zwischending aus Humbucker und Singlecoil, oder dann eher den Seymour Duncan Jeff Beck (SH-4, wenn ich mich recht entsinne), auch mit hohem Output, aber klanglich doch eher traditionell rockig.
ich weiss dass metallica und maiden welten sind was den sound angeht, aber was ist multifunktioneller? welches lässt sich besser mit beidem verbinden? hmm naja ich schau mal vielleicht auf ich mir einfach nur ne standard epiphone von der reihe ^^
--