Re: Der Pickup-Thread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Der Pickup-Thread Re: Der Pickup-Thread

#1644611  | PERMALINK

slashvanyoung

Registriert seit: 10.07.2004

Beiträge: 3,093

MastermindIch als Prototyp eines Laien würde gerne mal wissen, was der tatsächliche Unterschied zwischen aktiven und passiven Tonabnehmern ist 🙂

Bei passiven Tonabnehmern ensteht ein (Strom-)Signal „in“ den Tonabnehmern (die ja quasi Ein- (Singlecoil) oder Mehrspuler (Humbucker)) durch elktromagnetische Induktion. Dieses Signal ist analog zu den Schwingungen der Saiten. Bei aktiven Tonabnehmern ist ein kleiner Vorverstärker verbaut, welcher batteriebetrieben (9V), u.A. den Signalpegel erhöht. Vorteile: Die Ausgangsleistung erhöht sich, Feedback wird verringert, der Sound bleibt bei höheren Verzerrungen transparenter. Nachteile: Stromverbrauch, Klang wird steriler bzw. künstlicher, Umbau umständlicher (wegen evtl. Batteriefach, anderen Potis und Ausgangsbuchse).

--

[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!