Re: Pantera

#1666987  | PERMALINK

Nihilist

Registriert seit: 07.07.2006

Beiträge: 3,660

andysociales ist nunmal nicht die raffinierteste art gitarre zu spielen, egal was dir da jetzt vorschwebt. dass es im genre gute gitarristen gibt……natürlich. dass im allgemeinen gerumpelt wird aber auch. es verlangt dem gitarristen keine großen technischen meisterleistungen ab. wenn du dimebags spiel allerdings betrachten würdest, merkst du dass es da eben kleinigkeiten gibt, welche die spreu vom weizen trennt….

Es hat keinen Zweck.
Du scheinst einfach von Natur aus ein bisschen doof zu sein. Denn WENN du Ahnung hättest, würdest du nicht solche Verbal-Diarrhoe produzieren. Du laberst immer nur was von „uagah Spreu vom Weizen…blabla…raffiniert“. TANZ MIT FAKTEN AN, BURSCHI!

Denn im Gegensatz zum Grossteil der restlichen Metal-Genres verlässt wird im DM auch jenseits der Moll-Tonleitern gerifft. Schon mal was von den Kirchentonleitern gehört. Oder weisst du was ein Tritonus ist? Gut, denn die Verwendung der phrygischen, aeolischen, lokrischen oder drei gleichzeitig gespielten Ganztönen findest du VORALLEM im Death Metal. Und bis du Zeug wie Theory In Practice, Cynic, Atheist, Quo Vadis, Martyr, Sleep Terror etc. nicht nachspielen kannst, hältst du mal schön das Mundwerk.
Denn genau SOLCHEN Scheiss, wie du da oben gerade verzapft hast, beweist, dass ich nicht überreagiere. Ich liebe diesen Musikstil halt nun mal abgöttisch und lass mir doch nicht von irgendwelchen dahergelaufenen Dödeln einreden, DM sei NUR rumpelig und erfordere keine technischen Skills. Traurig ist höchstens die Tatsache, dass es immer noch Burschen gibt, die so über den DM denken, wo doch nun wirklich oftmals zur Genüge das Gegenteil bewiesen wurde.

--

Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!