Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Gothic Metal › Re: Gothic Metal
palez
Omnio
wenn ich mir den thread so grundsätzlich durchlese, wird mir schon klar, warum gothic metal/rock heutzutage eher ein schimpfwort ist. 11 seiten mit oft wahnsinnig klischee-überladener musik. wahrscheinlich defeniere ich dieses genre gar ganz falsch bzw. eher anders. aber ein paar nette diskussionen waren auch mit dabei…
Zähle doch mal ein paar deiner Meinung nach gute GM-Bands auf 😉 .
Mir fällt gerade auf, wie viel Großartiges es im post-punkigen Urgothrock-Genre gab…
ich fang mal mit letzteren an. ja…absolut, wenn du mit post punkigen urgothrock z.b. bands a la“the chameleons“(übrigens meine lieblings post punk, dream pop band), the sound(find ich auch sehr genial), oder teilweise the comsat angels, echo & the bunnymen, killing joke usw. meinst. alte death in june und vor allem die „swans“ könnte man auch noch z.b grob dazu einordenen. aber da gibt es ja eh zig bezeichnungen. ob nun allgemein new wave, post punk oder später dann dream pop oder alles gemischt mit ner prise industrial. gute neuere bands sind da z.b. für mich die „dead guitars“ oder „veil veil vanish“(sehr knorke). ich schweife ab…
mit richtigen goth punk oder batcave( außer vlt. einwenig bauhaus usw.) kenn ich mich nun nicht so aus. aber wenn du empfehlungen aus jener richtung hast…nur her damit.
die begriffe gothic rock und gothic metal sind sowieso auch total schwammig.
ich mag den gothic rock der „first wave“. „sisters of mercy“ und vor allem natürlich „the fields of the nephilim“ oder „the mission“. auch die vielen klone anfang der 90er fand ich nicht schlecht(z.b. alte garden of delight). heute spielen diesen stil eigentlich leider nur noch wenige bands. ganz gut sind z.b. meines erachtens „opened paradise“, „reptyle“ oder auch teilweise die berliner „pink turns blue“(eher post punk).
naja….bei gothic metal stimme ich eigentlich mit der meinung von ulver und einigen anderen überein. allgemein werden hier sehr viele ndh, dark/sleaze rock/metal sowie symphonic metal bands genannt, die irgendwie nicht in mein gothic metal weltbild passen wollen;D. und ob man neue anathema, katatonia und co wirklich als gothic metal abstempeln sollte….ich weiß ja net! in der richtung könnte ich dir aber so einige andere qualitative bands nennen. den gothic/doom(death) der anfangstage frönen ja heutzutage eigentlich auch noch relativ viele bands. ich bin aber nicht grundliegend der meinung, dass gothic metal aus dem death/doom sektor kommen muss/te. die erste beiden dreadful shadows und secret discovery scheiben waren meines erachtens auch stilprägend für den gothic metal der 90, selbst wenn sie danach größtenteils bloß noch kot veröffentlichten. du siehst…das thema ist wieder so richtig schön, beschissen komplex…
--