Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread › Re: Filmbewertungsthread
Der Seewolf -Neuverfilmug gestern auf Pro 7 erster Teil
Man war ja gewarnt.
Das selbsgebastelte Pro 7 TV-Events meist mehr als zu wünschen übrig lassen hat sich ja mittlerweile auch bis zum letzten Stallburschen in Büddenwater rumgesprochen.
Aber was man hier aus dem vielleicht besten und legendärstem Kult-Weihnachtsvierteiler der 70er gebastelt hat spottet jeder Beschreibung.
Schon allein die Titelrolle mit Thomas Kretschmann ist absolut fehlbestzt. Er hat nicht mal ansatzweise die Ausstrahlung eines dämonischen Übermenschen, wie Raimond Harmstorf Sie damals faszinierend und perfekt verkörpert hat. Sein hölzernes Spiel tut ein übriges.
( Der Schaupieler des „Johnson“ der Kretschmann an massiger, muskulöser Statur und Grösse beeindruckend locker übertrifft wär hier evtl. schon rein optisch die bessere Wahl gewesen. )
Überaus schlechte Dialoge, auch tlw. praktisch 1 zu 1 aus dem Original geklaut.
Kein vernünftiger Erzählstil. Szenen einfach dilletantisch aus dem Original nachgespielt und ohne Sinn und Verstand aneinander gereiht.
Dazu wirkt der Rest der Schauspielerriege auch eher „von der Strasse aufgelesen“ ( aus dem ortsansässigen Bodybuilderstudio? Auch das wirkt eben schon lächerlich. Kretschmann beindruckt keineswegs rein körperlich optisch gegen seine restliche Mannschaft – wie einst Harmstorf – sondern stinkt da eher als kleiner Hanswurst ab ) als wirklich „gelernt“.
Wahrscheinlich hätte die Laienspieltruppe der örtlichen Grundschule das noch besser umgesetzt.
Alles wirkt einfach billig und schnell dahingewurschtelt.
Hier wurde einfach versucht mit der Kultmarke „Seewolf“ noch mal schnell dilletantisch Kohle abzugreifen.
Von einer Huldigung oder gebührenden Neuauflage an das fantastische Original kann nicht im Ansatz die Rede sein.
Nene Pro 7!
Lasst da man lieber ganz die Finger von.
P.S.: Der alte frühe BM-Seewolf ( natürlich war Er dat mit seinem extremen ausgelebten sozial Darwinismus schon längst als Ulver noch mit der Rassel um den Tannenbaum lief und BM überhaupt noch net erfunden war. Aber heutzutage würde Wolf Larsen BM hören. Natürlich 🙂 ) wirkt hier eher schwächlich und bisslos.
Raimond Harmstorf bleibt hier ungeschlagen und unübertroffen. Es war DIE ROLLE seines Lebens!
P.P.S.: Die ARD dreht derzeit auch ein Remake des 70er Jahre Strassenfegers.
Viel verlieren könn se wohl net. Man kann et kaum noch schlechter machen!
Aber Sebastian Koch in der Hauptrolle?
Ich will weder Kretschmann noch Koch Männlichkeit absprechen; aber warum nimmt man für die Rolle und Neuverfilmung eines „Wolf Larsen“ die eben auch körperlich dominante Gewalt erfordert solche „Schmahlhemden“?
Da gehört nen 2 Metermuskelschrank hin wie sonst kaum!
--