Re: Filmbewertungsthread

#1685703  | PERMALINK

kinski

Registriert seit: 28.05.2008

Beiträge: 12,337

PIRANHA

PIRANHA ist ein kleiner, feiner Tierhorrorstreifen, der wirklich typisch für das damalige Genre ist. Mittlerweile hat der Film über 30 Jahre auf dem Buckel, hat aber mehr Flair als die meisten Genre-Nachfolger der Neuzeit.
Relativ schnell wird der Zuschauer in die Handlung hineingeworfen, auch die Hauptprotagonisten – der versoffene Eremit (Bradford Dillmann) und die leicht überdrehte und schusselige Detektivin (Haether Menzies) – kommen ohne viel Kennenlern-Gedöns zur Sache. Die eigentlichen Hauptdarsteller haben auch fix ihren Einsatz und dürfen sich durch die ersten Leckerbissen knabbern. Bin mir immer noch nicht sicher, ob ich es jetzt als Manko bezeichnen soll, dass die Piranhas selbst eigentlich nie so richtig zu sehen sind. Sie tauchen immer nur als Schatten auf (siehe Bild). Durch die entsprechenden Geräuscheffekte werden sie aber stets angekündigt … und das ist vielleicht gruseliger als wenn man sie so richtig sehen könnte.

Für mich als alten Horrorfreak hat PIRANHA aber noch ein besonderes Schmankerl parat: In einer relativ kleinen Nebenrolle ist Barbara Steele, die Horror-Ikone der 60er Jahre („Die Stunde wenn Dracula kommt“, „Die Hexe des Grafen Dracula“), zu sehen.
Insgesamt ist PIRANHA ganz sicher zu den besseren Tier-Horror-Streifen zu zählen, auch wenn er so manche Fragen offen lässt. Besonders hätte mich interessiert, was es zu Anfang des Films in dem Hochsicherheits-Versuchslabor mit dieser komischen kleinen Kreatur auf sich hat, die heimlich die Eindringlinge beobachtet. Offensichtlich wurde nämlich nicht nur an Piranhas herum manipuliert. Dies bleibt ebenso im Dunkeln wie die Tatsache, dass sich der Typ, der für die Piranha-Experimente verantwortlich ist, seit Jahren unentdeckt immer noch in der Wildnis herumtreiben kann und die kleinen Fischchen versorgt. Na ja, Logik sollte eh nicht das vorherrschende Element eines Horrorfilms sein. Sei es drum … wenn die schnuckeligen Piranhas anfangen, an Armen und Beinen herumzuknabbern, dann wird einem als Zuschauer schon ein bissel anders. Von daher … Ziel erreicht!

7/10

--