Re: Filmbewertungsthread

#1686835  | PERMALINK

kinski

Registriert seit: 28.05.2008

Beiträge: 12,337

„Island of the Living Dead“ ist von Beginn an ein völliger Rohrkrepierer. Vom Stil her kommt der Streifen eher wie TV-Film daher, die Zombies und Effekte sind vom Krabbeltisch der Kinderspielzeugabteilung, die Schauspieler spotten jeder Beschreibung. Und wenn man es dann noch ertragen muss, dass der idiotische und unfähige Kapitän des gestrandeten Kutters Captain Kirk heißt … Dazu gesellen sich noch ein schwarzer Hüne, der ständig in nem Snoopy-Shirt rumläuft; ein weiterer Kollege von ihm ist so groß und breit wie Baum, hat aber ne Fistelstimme wie ein 10jähriger vor dem Stimmbruch; außerdem sind noch zwei Quotenhäschen mit an Bord, die man zumindest aussehenstechnisch einigermaßen ertragen kann. Zusammen ergibt das eine Truppe kompletter Vollhonks, die sich mit irrwitzigen Dialogen geradezu duellieren. Leider hat die Truppe von Zombiebekämpfung ungefähr soviel Ahnung wie die Darsteller von echter Schauspielkunst.
Und was ist mit den eigentlichen Hauptdarstellern? Das Zombie-Makeup ist fast schon witzig, so schlecht ist es. Die Typen sehen aus wie ne Mischung aus Freddy Krueger und Spongebob … und benehmen sich auch in etwa so. Lustig, dass hier den Zombies abgeschossene Körperteile wieder nachwachsen. Außerdem geben sie fiese Grunzgeräusche von sich und labern einem zum Teil auch noch ne Knopf anne Backe. Irgendwie scheint Herr Mattei da seine eigenen Zombie-Grundregeln vergessen zu haben.
Die deutsche Synchronisation haut dem berühmten Fass dann auch hier mal wieder den Boden komplett raus (siehe Zitat am Ende des Posts) und liefert netterweise gleich den nächsten Sargnagel frei Haus. Selbst unter dem Trashaspekt gesehen ist „Island of the Living Dead“ nicht zu gebrauchen. Das wäre ne Beleidigung für jeden hübsch-hässlichen Trasher, der diese Bezeichnung wirklich verdient.
Fazit : Die DVD von „Island of the Living Dead“ ist bestens als Geschenk geeignet … aber nur wenn man das Geburtstagskind nicht ausstehen kann. Ansonsten dient der Kram wirklich nur als Sondermüll.

1/10

--