Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread › Re: Filmbewertungsthread
Ausm dazugehörigen Thread
InVein
The Orphan – Das WeisenkindKleine Kinder werden von Hollywood eigentlich immer als Arschlöcher dargestellt. Entweder klugscheißerische, unsympathische Frühreife oder psychopatische Satansbraten (oft auch im wörtlichen Sinne), die bei der ersten Gelegenheit das Kindermädchen von der Treppe schubsen oder aus dem Fernseher kriechen um einem das Leben auszusaugen.
Das Weisenkind aus „The Orphan“ ist da keine Ausnahme, im Gegenteil, vereint es doch beide Klischees in sich. Doch am Schluss kommt dann doch alles anders als erwartet…Die neunjährige Esther wird von einem jungen Elternpaar adoptiert – zur Freude der taubstummen, kleinen, leiblichen Tochter der Eltern. Nur der etwas ältere Sohn hat von anfang an ein schlechtes gefühl bei der merkwürdigen Esther, die ein Faible für alte Kleider, Malerei und Klavierspielen hat. Der Rest der Familie ist aber sichtlich begeistert von dem hochintelligenten und extrem höflichen Mädchen. Doch dann beginnen sich Unfälle zu häufen, und Esther scheint immer irgendwie darin involviert zu sein. Doch was Esthers Rolle in dem ganzen von ihr verursachten Chaos ist und vor allem, warum sie dieses Chaos verursacht…das erfährt man erst am Schluss. Und obwohl der ganze Film eigentlich recht durchschaubar und klischeehaft ist, der Twist hat es in sich und hat mich dann doch sehr überrascht
Großes Lob für die (beim Dreh) erst 11jährige Isabelle Fuhrman, die Esther verkörpert…sie schafft es mit ihren paar Lenzen doch tatsächlich dem Zuseher die ständige Bedrohung und Boshaftigkeit spüren zu lassen, auch am Anfang des Films umgibt sie schon so eine fiese Aura.
Jeder der sich nicht von der Kinder-Horror Thematik abschrecken lässt kann durchaus einen Blick riskieren
7/10
Paranormal Activity
Hab mehr erwartet. Der Film war vor allem die erste Stunde spannend und mysteriös, doch dann wirkte es immer mehr gestellt. Die Szene mit dem Foto zB. Der Schluss (hab das Original Ende – was nur eines von 3 verschiedenen Enden ist – gesehen) war allerdings sehr gut. Ein interessantes Experiment und sicher der konsequenteste und am realsten wirkende Handkamera Film. Bin auf die DVD mit den verschiedenen Enden und Alternativmaterial gespannt.
7/10
--