Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread › Re: Filmbewertungsthread
Necrofiend
Und Budget und Technik ist doch bei dem Film quasi unrelevant. Oder willst Du blaue Aliens in 3D einbauen?Sprache ist auch Unsinn, wo es Synchronisation gibt.
Nein ist es nicht. Ich schaue schon viel lieber Filme, die technisch (damit sind nicht unbedingt nur Special FX gemeint, sondern Filmmaterial, Equipment mit dem gedreht wurde, Sound, Musik, etc) gut gemacht sind, als einen verrauschten 16mm Schinken.
Und es stimmt schon, jetzt wo das meiste digital gedreht wird sind auch die ausländischen Originale schöner anzusehen (zB Martyrs oder Let the right one in), Funny Games oder viele Japano Horrorstreifen jedoch zB nicht. Ich sag auch nicht dass die Remakes besser werden, mich interessieren diese 2 (Martyrs, Let me in) jedoch schon im speziellen. Let me in zB weil der Trailer richtig gut aussieht und ich Chloe Moretz lieber mag als ihr schwedisches Pendant, und auch weil der Film schon etwas anders wirkt (weniger Ruhig, etwas flotteres Erzähltempo – das hat mich leicht gestört am Original ist aber quasi die schwedische Mentalität)
Remakes werden hauptsächlich für Mainstream-Amerikaner gemacht. Diese sind es nicht gewohnt Filme synchronisiert zu sehen und auch nicht, Untertitel zu lesen. Das hat nicht unbedingt was mit Faulheit zu tun, sie haben es einfach nie „gelernt“. Ich hab mich auch erst vor 1-2 Jahren durchringen können alles im O-Ton zu sehen, aber es war ne heftige Umstellung, weil ich mein leben lang synchroverwöhnt war. Kein Studio würde einen europäischen Film mit UT ins amerikanische Mainstreamkino bringen. Das wäre kommerzieller Selbstmord. Die Leute, die das original bevorzugen haben es auf DVD oder schauen es auf Festivals.
--