Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread › Re: Filmbewertungsthread
Da es den Film jetzt günstig und ungeschnitten überall zu erweben gab habe ich ihn mir auch mal als DVD besorgt.
Nach Jahren mal wieder geschaut jetzt.
Ursprünglich als B-Movie ( 6,4 Millionen Dollar Produktionskosten. T2 = 100 Millionen Dollar, T3 = 170 Millionen Dollar ) gedreht entwickelte sich der Film schnell zum Actionhighlight und Kultstreifen.
Immer noch ein origineller und handwerklich gut konstruierter Film mit durchgängig düsterer Stimmung, rasanter Action und martialischer Gewalt.
„Action“ eigentlich auf seinen Grundsatz reduziert.
Die Figur der „Sarah Connor“ ( Linda Hamilton ) gilt auch als eine der ersten „Entwürfe“ des weiblichen Actionhelden, der vortan auch selbst mit starkem körperlichen Einsatz zu Werke geht ( vorher parktisch nur noch Seagourny Weaver, die im ersten Alienfilm eine ähnlich gelagerte Figur darstellte ).
Für den ( damals ) noch recht unbekannten Schwarzenegger auch das Sprungbrett in die Liga der 1a-Hollywood-Actionhelden.
Bis heute wohl noch seine Paraderolle. Die Rolle des „Terminators“ ist praktisch unlösbar mit Ihm verbunden ( „Gouvernator“ :-)).
Und die wenigen Sätze oder Wörter die Arnold je in den Terminatorfilmen von sich gegegben hat sind tlw. schon umganssprachliches Kulturgut. Etwa
-„I’ll be back“
-„Sprich zu der Hand“
Ursprünglich sollte Arnie auch gar den Charkter des „Kyle Reese“ spielen und nicht den Terminator. Hat sich dann aber doch im Einverständniss mit Cameron für die Rolle des „T-800 Modell 101“ entschieden.
Nachblickend wohl eine sehr weise Entscheidung.
Interessant is daher vielleicht auch noch das dies eigentlich Schwarzeneggers einzige Rolle ist in der er jemals einen wirklich „Bösen“ verkörpert hat.
Und eben diese Rolle brachte Ihm den grossen Durchbruch. 🙂
In den Nachfolgefilmen behielt Er zwar seine grundsätzliche Figur, diese wurde aber storytechnisch – wohl den Anforderungen an massenkombatibles Blockbusterkino entsprechend – und politisch korreckt auf Seiten der „Guten“ umgeschrieben. ( er hilft fortan den Menschen gegen die Maschienen ).
Fazit!
Ein Meilenstein des 80er-Actionkinos und einer der besten B-Movies aller Zeiten.
10/10
--