Re: Filmbewertungsthread

#1694519  | PERMALINK

palez

Registriert seit: 04.01.2007

Beiträge: 10,795

DeoUlfBalsen Ohnegleichen, was anderes kommt mir nicht in meine Kauleiste.

Deine Engstirnigkeit hinsichtlich Keksen ist sehr bedauerlich. Ich wollte dir diese dunkelbraunen Doppelkekse mit weißer Creme dazwischen empfehlen, musste dann jedoch feststellen, dass ich ums Verrecken nicht darauf komme, wie die Dinger heißen. Ein eher suboptimaler Umstand, wenn man gerade versucht, andere von etwas zu überzeugen.

DeoUlfDie Mädchengang habe ich gestern morgen erleben dürfen, als sie von zwei Bundeswehr-„Ausbildern“ durch die Pampa gejagt wurden. Toll. Einfach nur schön gewesen. Anmutig, stilvoll und – ja, ich würde sogar behaupten – expressionistisch. Die jungen Frauen, im Angesicht mit der Natur und ihren Urängsten konfrontiert, stellen mit ihrer unschuldigen und geradezu empathischen Offenheit den Archetypen einer ganz neuen Generation unabhängiger Gören dar. Ich bin sprachlos vor Glück und hatte wirklich eine kleine Träne im Auge, als sie sich das erste Mal in ihrem Leben einer Gemeinschaft angeschlossen fühlten. Grimmepreis, ohne wenn und aber.

Das mit „Folgen“ war übrigens gelogen, in Wahrheit habe ich die jungen Grazien lediglich in der ersten Folge bei ihrer Umerziehung beobachten können. Die Folge gibt es doch aber bestimmt irgendwo online…*such*
Irgendwo wurde dieses Konzept allerdings auch über mehrere Folgen hinweg durchgezogen, der Mangel an Innovation könnte „Die Mädchen-Gang“ am Ende vielleicht den Grimme-Preis kosten. Ich weiß natürlich wieder nicht, wie genau die Serie hieß, erinnere mich allerdings dunkel daran, dass es ein Spin-Off von „Teenager außer Kontrolle“ (was den Titel angeht, ist TAK den anderen Scripted Reality-Shows schon mal haushoch überlegen) war.

DeoUlfDennoch – und das stößt mir leider in jeder Sendung der Privaten sauer auf – ist der inflationäre Gebrauch des Lautes „sch“ in der Alltagssprache. Ich dachte, wir haben einen Deutschlehrer-Überschuss? Wo bleiben die beinharten Pädagogen, die noch jede so kleine Silbe eines Wortes in Handumdrehen phonetisch korrekt in das Sprachzentrum eines Jeden in der Adoleszenz einhämmern?! Können die alle Parsel? Gibt es in der heutigen Zeit keinen Unterschied mehr zwischen „ch“ und „sch“?

Die Deutschlehrer of Death gingen mit den Umerziehungslagern und der Prügelstrafe über Bord. Und damit ausch Sitte, Anstand und Moral bei der heutigen Jugend, nischt zu schweigen von Bildung und korrekter Artikulation – wusste schließlisch schon Aristoteles. Um das Abendland vor dem prophezeihten Untergang zu bewahren, könnte man die, die sisch nischt benehmen wollen, ja ausch in ein solsches öffentlisches Züschtigungslager stecken. Dann bräuschte man allerdings ziemlisch viele davon…und ziemlisch viel Sendeplatz. Ein weiteres Problem, das sisch daraus ergeben würde, wäre eine Verringerung des Zielpublikums – das säße dann ja in der Pampa und vor der Kamera anstatt vor der Glotze. Da beißt sisch der Kapitalismus mal schön selbst in den Schwanz.