Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread › Re: Filmbewertungsthread
Camel.FilterKlar! Wieso auch nicht?
Allet Ansichtssache.Wobei hier „krank“ vielleicht auch eher im Sinne von „gefällt mir nicht“ und „wat´n Müll“ zu deuten ist.
Genau so wurde es hier eben nicht formuliert. Zwischen „gefällt mir nicht“ und „wer sowas geil findet hat ernst zu nehmende Probleme“ besteht ein himmelweiter Unterschied; das Erste bezieht sich nur auf den Film, das Zweite enthält dazu aber eine Wertung der Person, dazu noch die Unterstellung irgendwelcher psychischer Probleme. Auf Grundlage irgendeiner fiktiven, inszenierten Geschichte und bei einer erwachsenen Person. Ja. Unglaublich leicht zu vertauschen, noch dazu in einer weitestgehend ohne ironische Untertöne geführten Diskussion. Die Leute, die eben nicht einfach nur „nicht mein Fall“ geschrieben haben, haben sich sicherlich nichts dabei gedacht.
Camel.FilterUnd wenn Jemand auf´n Tisch kackt und da ne schöne Burg draus baut, is dat für manche Menschen eben auch grosse „Kunst“. Für die mesiten aber eher net, Schei.. bleibt halt Schei.. 🙂
Ob etwas Kunst ist oder nicht, ist in diesem Falle gar nicht Diskussionsgegenstand, und wenn es immer noch verdammt viele Menschen mit Radius-0-Horizont gibt, die alles, was darüber hinausgeht, nicht als Kunst betrachten wollen, ist das nicht mein Problem. Allein: Ein ohne Berücksichtigung der Begriffsdefinition bzw. (weil das bei so etwas wie Kunst zumindest äußerst schwierig ist) der dahin führenden Theorien und Entwicklungen eingeworfenes „Das ist keine Kunst./Was soll daran Kunst sein?“ ist eben deshalb von vornherein grundfalsch. Natürlich achtet kein Mensch 24/7 auf terminologische Richtigkeit, aber wenn man mit einem Begriff argumentieren will, dann stellt man sich mit dieser Stammtisch-Nachlässigkeit selbst ein Bein bzw. geht anderen Diskussionsteilnehmern auf die Nerven.
Camel.FilterKann dat jedenfalls auch nicht nachvollziehen wie man sich ( am laufenden Stück auch noch ) ultrabrutale Gewalt- und Folterslasher ständig anschauen kann.
Ich auch nicht. Würde mich (wenn schlecht gemacht) langweilen oder (wenn „gut“/effektiv gemacht) auf eine Weise verstören, die mir meistens nicht passt. Andere reagieren auf Kunstblut und Computergore eben mit mehr Distanz, schauen mit rein „technischem“ Interesse und spüren keine „Phantomschmerzen“ (so viel zu korrekter Terminologie…aber hey, Anführungszeichen). So what.
Camel.FilterGanz „gesund“ is dat sicherlich net,
Derartige Küchenpsychologie hat eben den Nachteil, dass sie sich auf nichts stützt außer darauf, was für das eigene Ermessen (nicht) nachvollziehbar ist. Das eigene Ermessen ist aber ein tendenziell unzuverlässiges Ding, für das einiges nicht nachvollziehbar ist, und nicht gleichzusetzen mit dem intersubjektiven moralischen Konsens. Zu dem übrigens seit einiger Zeit auch zählt, dass man von der statistischen Norm abweichende Lebensentwürfe und Vorlieben tolerieren soll, solange andere nicht dadurch gestört werden/leiden müssen.
Camel.Filterbzw. wat treibt einen denn überhaupt dazu an solcher „Kunst“ überhaupt wirklich Gefallen zu finden?
Eine sicherlich interessante Frage, auf die bisher niemand eine zufriedenstellende Antwort finden konnte. In dieser Diskussion erst recht nicht.
Camel.FilterUnd moralisch, gesellschaftlich verwerflich?
In jedem Fall auch für die meisten Menschen.
Deswegen werden ja derartige Filme auch gern indiziert, verboten, sogar beschlagnamt und nicht mit FSK 6 freigegeben.
Der Gesetzgeber scheint da irgendwie der frechen und übertrieben bevormundenden Meinung dat man die Gesellschaft auch irgendwie vor solch „abstrakter Kunst“ schützen sollte.
Selbst in einer Demokratie.Merkwürdig, aber wahr! 🙂
Die FSK ist IMO gefühlt genauso oft nützlich (Kinder und Jugendliche sollten vorerst schon nicht alles zu sehen bekommen, was es zu sehen gibt, und zu starke Toleranz gegenüber extremem Propagandamist – um den es hier allerdings nie ging – kann für eine Gesellschaft/Demokratie in der Tat gefährlich sein), wie sie willkürlich und lästig ist. Es ist vielleicht auch eine gar nicht mal so uninteressante Frage, inwieweit der Kulturbetrieb und vor allem die Filmindustrie eine Verantwortung dafür tragen, wie in der Gesellschaft mit Gewalt umgegangen wird. Darauf ist man hier aber nicht eingegangen. Man hat sich empört, ohne sich gedanklich auch nur einen Schritt vor die Tür getraut zu haben.
PS: Seid lieb zueinander und schaut heut alle „Die fabelhafte Welt der Amelie“ um 20:15 auf Vox. Keine expliziten Szenen oder sowas.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]