Re: Filmbewertungsthread

#1696613  | PERMALINK

Camel.Filter

Registriert seit: 19.05.2006

Beiträge: 4,223

Endlich habe ich ihn auch gesehen.

Nach dem Riesenerfolg seiner ersten beiden RomComs KeinOhrhasen und Zweiohrküken
ist der dritte Teil mit einer wahrhaft unglaublichen Wandlung zum 1.4.
dieses Jahres in den Lichtspielhäusern dieser Welt wie eine Bombe eingeschlagen…

Schweiger lässt Ludo jetzt zum Neonazi mutieren, dessen unheimliche Stimmungsschwankungen
Anna an Ihrer Liebe zu ihm zweifeln lassen…aber das ist erst der Anfang…

Ein wahrhaft meisterlich, tiefgründiges Werk.
Til Schweiger spielt auf wie nie…ja so gut wie… na damals halt.
Unfassbar scharfe Dialoge und einzigartiger Wortwitz geben sich hier ständig gegenseitig die Hand.
( Tarantino is auch einfach zu blöd. Hätte Er Schweiger damals die Rolle des Hans Landa in seinem Film Inglourius Basterds gegeben, wär aus diesem Machwerk sicherlich auch was geworden. Aber Er war einfach nicht fähig die schauspielerische Brillianz von Schweiger zu erkennen und hat Ihn in einer Nebenrolle quasi verschenkt. )

Aber nicht nur gute Comedy, auch blendend, nachdenklich stimmende Tiefgründigkeit und Zärtlichkeit wird präsentiert.
Etwa als Ludo in einer überragenden Traumsequenz der halbnackten Feronica Ferres als „Mutter der Nation“ begegnet und Sie ihm nochmal ins Gewissen schwätz..äh..redet.
Oder als Er mit kleinen Kindern spielerisch um die letzte Eiserne Ration balgt.
Ganz zu schweigen vom Dirndl-Kauf mit Anna.

Kameraführung und Action sind auch einzigartig für deutsche Verhältnisse.
Man denke hier nur an die viel zitierte Nilpferdszene. Unglaublich einfach!

Auch die die vielen kleinen Nebenrollen sind perfekt und prominent besetzt.
Stellvertrend seihen hier Götz George als schmieriger Miethai Hartmut Göbbel oder Uwe Ochsenknecht als wagemutiger und beherzter Busfahrer Edwin Roml genannt.

Zuletzt trägt die wagnerische Filmmusik diesen Film in den Olymp.

Grandios! 10/10

--