Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread › Re: Filmbewertungsthread
Lazarus_132Pogo es wäre toll wenn du was dzu deinen empfehlungen sagen könntest anstatt nur die Filmplakate zu poaten. ^^
:haha: Tut mir leid. Dann ergänze ich mal ein paar Eindrücke.
Rango
Ich bin absolut kein Fan von CGI Animationsfilmen, war aber bei diesem doch recht neugierig. Die Thematik des Films ist nicht allzu abgedroschen und wird auch vergleichsweise unkindisch erzählt, was für solche Filme doch ungewöhnlich ist. Abgesehen davon bietet er nicht zu viel Neues. Ein paar lustige Szenen gibt es und durchweg interessante Charaktere. Gute, leichte Unterhaltung für einen langweiligen Abend.
6,5/10
Hesher (ganz leichte Spoiler)
Ein ungewöhnlicher Film, der ein richtiges Fazit schwierig macht. Er schwankt recht stark zwischen bedrückend bzw. ergreifend und zum Brüllen komisch. Zudem lässt er bis zum Ende offen, was er einem eigentlich mitteilen will und was die Ambitionen der Hauptfigur sind. Diese und alle anderen Charaktere sind aber so super und stimmungsvoll dargestellt, dass ich mich einfach auf diese vielen Kontraste und offenen Fragen einlassen konnte. Der Film fesselt einen auf jeden Fall und lässt Raum zum Nachdenken und Interpretieren. Außerdem ist er wie gesagt stellenweise sau lustig und überraschend. Muss man letztendlich wohl gesehen haben.
7,5/10
50/50 (ebenso Mini-Spoiler)
Seth Rogen steht hier nach „Funny People“ nur kurze Zeit später wieder in einem Film mit Krebsthematik vor der Kamera und stellt dabei auch noch eine ähnliche Figur dar. Wirkt erstmal einfallslos, entpuppt sich aber dann als der (meiner Meinung nach) bessere Anlauf, das Thema auf komisch-dramatische Weise zu behandeln. Die Charaktere im Film sind sehr greifbar und natürlich, es wird nicht zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt und auch nichts zu stark beschönigt. Eine sehr glaubhafte Darstellung der Situation wird hier gezeigt. Schön auch, dass man sich mal dadurch bestärkt fühlt, dass die Leute im Film so handeln, wie man es sich wünscht und für richtig hält, anstatt klischeehaft Konflikte zu provozieren, die unnötig sind. Die Hauptfiguren werden im Grunde dadurch sympathisch, dass die Sympathie nicht erwzungen wird, sondern sich entwickelt. Der Comedy-Aspekt ist ebenso absolut großartig, weil er sich nahtlos in dieses Konzept einfügt.
Das vorhersehbare Ende störte mich auch nicht wirklich, da der Film auf dem Weg dorthin im Grunde alles richtig gemacht hat und auch keine überraschende Wendung erwarten lässt geschweigedenn nötig hat. Kriegt von mir gefühlte…
8,5/10