Re: Filmbewertungsthread

#1704865  | PERMALINK

Nik

Registriert seit: 24.04.2011

Beiträge: 9,611

Ich mag Juno. Ich kann gar nicht sagen warum. Wahrscheinlich, weil er so grotesk einfach ist. Als gäbe es nie Probleme, und als seien selbst die schwersten Situationen mit einem Lächeln und einem doofen Witz zu bewältigen. Das Spiel zwischen awkward situations und kleinen Gemeinheiten, diese geradezu überspitzte Zwischenmenschlichkeit.
Die gelegentlichen Ausflüchte in kleine Anekdoten und Nebengeschichten, so wie kleinere Running Gags („sexuell aktiv“). Ich mag die wundervollen Popkulturanspielungen, von Musik zu Film.
Die Schauspieler. Ellen Paige ist niedlich ohne Ende, Michael Cera eh absolut großartig.

Die Darstellung grenzenloser Naivität und Absurdität der Charaktere. Die Art, wie sie die Situationen nicht richtig begreifen, und miteinander agieren, vor allem die wundervolle schauspielerische Leistung. Und vor allem die Protagonisten sind so grenzenlos sympathisch, dass man am liebsten Kotzen würde.
All das macht Juno unterhaltsam, ohne es in Klischees oder Klamauk abdriften zu lassen, er ist kurzweilig und macht Spaß, hat keine Längen und hüpft so von Strang zu Strang, von Schnitt zu Schnitt. Der Film folgt einfach den Wegen, die Juno einschlägt, spart sich zu ernste Momente und soziale Widrigkeiten, und stolziert stattdessen mit Achselzucken und erhobenem Mittelfinger umher.

Und doch, hinter all den Witzen, und all den irrealistischen Momenten bleibt diese seichte, nicht greifbare Melancholie zurück, welche die ganze Handlung begleitet. Die Feinfühligkeit der Witze, der Handlungen und einzelnen, kleinen Momente.
Abseits davon ist auch die Inszenierung super. Die absolute Dominanz warmer Farben, die kindliche Schrift und der traumhafte, und stark in den Vordergrund gerückte Indiesoundtrack von Sonic Youth über Belle & Sebastian, Buddy Holly oder The Velvet Underground.
Der Film ist einfach süß. Die Handlung ist süß. Die Charaktere sind süß. Die Schauspieler sind süß.

Der Film versprüht einen unfassbaren Optimismus, eine Lebensfreude und eine Leichtigkeit.
Vermeidet Klischees und zu vorhersehbare Handlungsstränge, hat immer einen flotten Spruch und ein kleines Augenzwinkern parat.
Das Leben könnte so leicht sein, wenn es wie Juno wäre. Und die Tic Tac-Szene. Und das Ende.
[9/10]

--