Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread › Re: Filmbewertungsthread
Sterben Für Anfänger (2007) – 8,5/10
Meine Freundin wollte neulich eine „nette Komödie“ sehen und da ich zu faul war, die DVD rauszukramen, schaute ich bei „Prime“ nach. Von mir gesucht war die US-amerikanische Komödie „Sterben Will Gelernt Sein“. Da es schon eine gewissen Zeit her war, als ich besagten Film zuletzt sah und es auch immer wieder mal zu Abweichungen in den deutschen Titeln kommt, dachte ich, eben diesen Film vor mir zu haben.
Es stellte sich schnell heraus, dass es sich um das Original der von mir gesuchten Komödie handelt. Gefiel mir schon die amerikanische Version relativ gut, war ich von „Sterben Für Anfänger“ geradezu begeistert. Was im Remake wie ein netter, aber auch überaus typischer und somit auch austauschbarer Ami-Klamauk rüberkommt, zeigt sich im Original in einem ganz anderen Glanz. Hier haben wir eine wirklich tolle britische Komödie vor uns, die durchaus auch etwas für Muffel des britischen Humors ist, da dieser doch in mundgerechten Portionen Anwendung findet.
Bei Komödien habe ich es selten, dass mich die Charaktere in irgend einer Weise nenneswert ansprechen, doch genau das gelingt bei „Sterben Für Anfänger“. Was den amerikanischen und z.T. extrem gut bezahlten Nacharmern schon alleine aufgrund ihrer typischen und tausendfach kopierten, sowie gesehenen Art zu schauspielern an Wärme fehlt, besitzen die Briten im direkten Vergleich im Überfluß^^ Obwohl ich diesen Film bereits in einer anderen Version 1:1 (!) sah, schafften es die Akteure, mich z.T. lauthals lachen zu lassen, und das soll schon etwas heißen! „Sterben Für Anfänger“ ist eine extrem lustige und erfrischend unamerikanische (schwarze) Komödie, die mit zum Besten geöhrt, was ich in den vergangenen Jahren aus diesem Genre zu sehen bekam. Ebenfalls als sehr gelungen empfinde ich die Platzierung der Witze, die, ob nun ein Lächeln hervorrufend oder Lachsalven provozierend, Punktgenau gesetzt sind, ohne wirklich plaziert zu wirken. Die Komödie ist wie aus einem Guss. Nach dem Genuß des Originals, entpuppt sich das bisher als „ziemlich nett“ empfundene US-Remake als blutleere Billigkopie, der ich nun nicht mehr > 5 Punkte geben würde, und es stellt sich mir die Frage, warum in drei Teufelsnamen nach nur 4 Jahren nach Erscheinen so frech kopiert wurde, wo das britische Original doch so toll inszeniert wurde. Hollywoodsche Arroganz?
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen