Re: Filmbewertungsthread

#1708027  | PERMALINK

MrPsycho

Registriert seit: 07.01.2009

Beiträge: 6,670

DeathHumanCarpenter wollte eine Geschichte erzählen, die die Leute darauf hinweist, dass überall Monster entstehen können.
Auch in gut behüteten Gegenden und Familien.
Dir Atmosphäre des Originals und die sympathischen Hauptdarsteller suchen ihres gleichen.

Rob Zombie hat einen typischen 08/15 Splatterfilm mit unsympathischen Darstellern und einem White Trash Michael Myers daraus gemacht.

Deine Ausführungen in Bezug auf den ursprünglichen Halloween leuchten durchaus ein. Was ich allerdings in keinster Weise nachvollziehen kann ist Deine Kritik am Remake. Denn für mich machen gerade (u. a.) die Darsteller die düstere, dunkle Atmosphäre von Rob Zombies Halloween aus, angefangen vom keifenden Stiefvater über die verzweifelte und überforderte Mutter bis hin zum ambivalenten Doktor Loomis. Sicher, der Film ist nunmehr in einer eher „dreckigeren“ Gegend bzw. Familie angesiedelt und mutet dadurch auch etwas exemplarisch für das Entstehen eines Serienkillers an – was Rob Zombie andererseits aber auch voll auszukosten weiß, allein die erste Hälfte des Films fühlt sich wie ein heftiger Schlag in die Magengrube an. Und dass es nach Myers Ausbruch aus der Anstalt durchaus etwas slashartiger zur Sache geht, ist eigentlich nur die logische Konsequenz bzw. die Kehrseite der ersten Hälfte, die sich ja nur mit der psychischen Entwicklung des jungen Michael beschäftigt.
Meines Erachtens ist Rob Zombies Remake eine moderne, rohe und vor allem würdige Neuinterpretation des Ur-Halloween. Insbesondere der schafft er es, trotz dem Einfügen einiger neuer Ideen und Elemente, nie den grundlegenden Bezug zu John Capenters Halloween zu verlieren.