Re: Filmbewertungsthread

#1708259  | PERMALINK

Novocaine

Registriert seit: 21.12.2007

Beiträge: 35,434

Der Zerquetscherder Demokratie-Politik-alle-sind-gleich Quatsch (der im Hochmittelalter nichts zu suchen hat)

Da wird eine Rechtsdebatte, die tatsächlich geführt wurde, aufgegriffen. Adelige und städtische Autonomiebestrebungen waren immer hoch im Kurs, wenn die Krone fern oder ihre Position geschwächt war. Da geht es nicht um Demokratie oder Gleichberechtigung sondern um Bestätigung der Rechte und Privilegien des Adels und dafür wurden tatsächlich Feldzüge geführt. Diesen Quatsch findet man auch schon im Frühmittelalter.

Interstellar
Entpuppte sich als bildgewaltiger Streifen, den ich doch lieber im Kino hätte sehen sollen. Die Charaktere sind weitestgehend gut geschrieben und umgesetzt, allerdings hätte man manchem ein rotes Shirt anziehen können, zumal bestimmte Twists vorhersehbar waren. Eine detailiertere Vorstellung der Nebenfiguren hätte ich mir auch gewünscht, ebenso die Verbindung von Gegenwart zur Zukunftsgesellschaft. Die Auflösung war mir zu undetailiert (wobei detailierter gar nicht möglich ist) und emotional unbefriedigend in dem Sinne, dass diese geradezu saloppe Begegnung zu wortlos und zu kurz war. Zu diesem kommt ein filmischer Kniff, der schon andernorts verwendet wurde.
Betrachtet man die stattliche Länge des Filmes und die Dichte der Erzählung, die sich dennoch ausreichend Zeit für einzelne Sequenzen nimmt, sind die Kritikpunkte aus pragmatischer Sicht Meckern auf hohem Niveau. 9/10

--

LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla