Re: Filmbewertungsthread

#1708417  | PERMALINK

MrPsycho

Registriert seit: 07.01.2009

Beiträge: 6,670

Jurassic World

Auch ich war einer derjenigen, die Jurassic World mit viel Skepsis erwartet haben, ja vielleicht sogar einer derjenigen, die den Film schon im Vorfeld abgeschrieben haben. Und ich tat gut daran. Denn umso mehr konnte mich der Film gestern im Kino über zwei Stunden hinweg fesseln, mitreißen und schlichtweg überwältigen.
Allein die „eigentliche“ Eröffnungssequenz nach ca. 10 Minuten, bei der die Balkontür einer Hotelsuite geöffnet und ein atemberaubender Blick über den Park samt originalem Jurassic Park-Theme geboten wird, ließ mir fast die Freudentränen ob der persönlichen Zeitreise zurück in meine Kindheit in die Augen steigen. Und spätestens ab diesem Zeitpunkt schafft es der Film, den Dino-Fans der 90er zu zeigen, wie sehr man doch eigentlich eine Fortsetzung der Jurassic Park-Reihe vermisst hat. Die Umsetzung des nunmehr funktionierenden Parks hätte besser nicht sein können, an allen Ecken und Enden gibt es vor allem im ersten Drittel des Films die Attraktionen des Parks mit den meisten unterschiedlichen Dinos in einem Jurassic Park-Film überhaupt zu bestaunen. Dabei gelingt es dem Film auch exzellent, die Waagschale zwischen der Haupthandlung und dem Präsentieren des Parks zu halten, der Zuschauer fühlt sich stellenweise geradezu so, als würde er ebendiesen Park gerade selbst besuchen.
Storytechnisch hat der Film – wie schon Teil 2 und 3 – nicht allzu viele Überraschungen oder Wendungen zu bieten, was auch den einzige Minuspunkt darstellt, da selbige teils sogar für einen Saurier-Film recht hanebüchen und weit hergeholt wirkt.
Positiv überrascht wiederum haben dagegen Chris Pratt und Bryce Dallas Howard, die als als neues, junges Hauptdarsteller-Duo durchaus frischen Wind in die Reihe bringen sich ihre Screentime in Jurassic World auch in jeder Szene redlich verdient haben. Einzig beim neuen Park-Mogul, gespielt von Vincent D’Onofrio, merkt man aber doch, dass Richard Attenborough alias John Hammond eine große Lücke hinterlassen hat, die wohl niemand je mehr schließen können wird.
Alles in allem ist das Experiment geglückt: Jurassic World ist ein rundum erneuerter, ins Jahr 2015 gehievter Dino-Bombast geworden, bei dem keiner enttäuscht wird, der auch schon Teil 1 bis 3 mochte und vor allem – wie ich – entsprechende Erinnerungen mit den Filmen verbindet.

9/10